Das Wattenmeer entlang der niederländisch-deutsch-dänischen Nordseeküste ist das größte weltweit. Über 500 Kilometer erstreckt sich eine Landschaft, die sich im sechsstündigen Wechsel mal als grüngrau schimmerndes Meer, mal als von Prielen durchzogene Sand- oder Schlickwüste präsentiert: die Heimat unzähliger Spezialisten. Die größten Raubtiere Deutschlands, die Kegelrobben, fühlen sich hier ebenso wohl wie Seehunde, zahllose Fische, Krebse und Wasservögel. Ganz zu schweigen von Millionen durchziehenden Zugvögeln, die sich hier vor der Weiterreise sattfressen.
Dem Strandbesucher oder Wattwanderer erscheint diese Landschaft vor allem flach; erst aus der Vogelpersepektive offenbart sich dem Blick die einzigartige, inspirierende Schönheit dieses besonderen Naturraums. Für den Band "Wattenmeer" stiegen zwei mit diesem Lebensraum besonders verbundene Fotografen in die Luft: Martin Stock und Pieter de Vries. Sehen Sie in dieser Fotogalerie einige ihrer besten Bilder.
Mehr zum Thema Wattenmeer
Wattenmeer
geb., 204 S. und zahlr. Abb. Wachholtz Verlag 2014, 49,80 Euro