Der International Mountain Summit: Gesucht: die besten Bergfotos 2017
Der International Mountain SummitGesucht: die besten Bergfotos 2017
Beim Fotowettbewerb des International Mountain Summit werden jedes Jahr die spektakulärsten Bergfotos gekürt. Wir zeigen vorab eine Auswahl der teilnehmenden Fotos
Der International Mountain Summit: Gesucht: die besten Bergfotos 2017
"Martinsloch" wird ein Durchbruch in der Gebirgskette der Tschingelhörner (Alpen) genannt. Der Ausguck ist etwa sechs Meter breit und 18 Meter hoch
Auch in diesem Jahr kürt der International Mountain Summit, das internationale Stelldichein der Bergfreunde, bei seinem Fotowettbewerb die besten Bergfotos des Jahres. Mitmachen kann jede/r ab 14 Jahren - noch bis zum 31. August - auf der Webseite www.imsphotocontest.com. Dabeisein lohnt sich - es gibt Preisgelder im Wert von insgesamt 18.500 Euro zu gewinnen.
Die Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs International Mountain Summit nehmen uns mit zu den immer wieder beeindruckenden Panoramen der Alpen, aber auch zu mächtigen Vulkanen und in das thailändische Hinterland
Grandiose Gipfel: Beim Bergfoto-Wettbewerb des Festivals "International Mountain Summit" (IMS) wurden auch in diesem Jahr sensationelle Bilder eingereicht. Erstmals gab es eine eigene Kategorie für Drohnen-Fotos
Es gibt Wege, die einfach spektakulärer sind als andere: Sie führen entlang berühmter Sehnsuchtsorte, lassen einen Wildnis und Freiheit spüren. Der Bildband "Wanderlust" stellt genau diese Wege vor, mit atemraubenden Fotos und nützlichen Texten zelebriert er das Who-is-who der legendären Pfade - einer führt sogar durch Deutschland