Beim Wettbewerb wald|raum für Landschafts- und Naturfotografie belegte der Fotograf Michael Lange den ersten Platz. Sehen Sie hier weitere Gewinnerbilder
Den Wald aus einem "ganz persönlichen Blickwinkel" fotografierten die 450 Teilnehmer des Fotowettbewerbs wald|raum. Sie reichten in den beiden Kategorien Reportage und Inszenierte Fotografie insgesamt 4321 Fotos ein. Den ersten Platz errang der Hamburger Fotograf Michael Lange mit einer Bildserie, die den Wald als Ort der Erinnerung inszeniert.
Der Sprecher der Jury, Christoph Moderegger von der Landesberufsschule Photo+Medien in Kiel, sagte: "Die Fülle an hervorragenden Arbeiten, sowohl aus dem Bereich klassischer Landschaftsfotografie als auch aus den Bereichen Reportage, Konzeption und freiem künstlerischem Umgang mit Fotografie, begeisterte uns weit über unsere Erwartungen hinaus."
Mehr Informationen über den Veranstalter, Evers-ReForest, und den Wettbewerb: www.evers-reforest.com.
Das Jahr der Wälder 2011 ruft Erinnerungen wach. Was ist aus den schwarzen Prognosen zum Waldsterben der Achtziger Jahre geworden? Die Geschichte einer unausgeglichenen Freundschaft
Wussten Sie, dass Französisch-Guyana das waldreichste Land der Erde ist? Dass in Brasilien jedes Jahr fast so viel Wald vernichtet wird, wie in China neu hinzukommt? Eine Übersichtsgrafik
Was passiert, wenn man Rindern und Pferden die Waldpflege überlässt, wie vor Hunderten von Jahren? Die Artenvielfalt steigt. Zu besichtigen im Naturpark Solling-Vogler im Weserbergland