Mit seiner Siegeraufnahme "Gewinn und Verlust" setzte sich Oldřich Mikulica gegen 14.000 konkurrierende Arbeiten von Fotografen aus 39 Ländern durch. Sie zeigt einen Kuckuck, der soeben ein Ei aus dem Gelege eines Teichrohrsängers entwendet hat. Die Jury - darunter auch GEO Bildchefin Ruth Eichhorn - war sich einig: "Dies ist ein wirklich außergewöhnliches Naturbild, das eine sehr interessante und bislang höchstens dokumentarisch fotografierte Verhaltensweise auf hohem ästhetischem Niveau zeigt. Das Bild überrascht, weckt Interesse und es erzählt eine Geschichte", heißt es in der Begründung der Juroren.
"Mit ihren kreativen, aber immer authentischen Fotos bringen uns die europäischen Naturfotografen Tiere, Pflanzen und Landschaften in einer Art und Weise näher, die uns 'normalen' Spaziergängern und Wanderern meist verschlossen bleiben", sagte Schirmherrin Beate Jessel vom Bundesamt für Naturschutz. Der Wettbewerb "Europäischer Naturfotografen des Jahres" richtet sich an Amateure und Profifotografen. Der Preis der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen wurde nun schon zum 11. Mal vergeben.
Die Homepage der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen