"Denn wahrhaftig steckt die Kunst in der Natur, wer sie heraus kann reißen, der hat sie", schrieb Albrecht Dürer 1528 in seiner Proportionslehre. Von diesem Credo ausgehend, lotet der Bildband "Earth Graphics - Kunstwerk Erde" die Formen- und Farbenviefalt der Erdoberfläche aus.
Satellitenbilder, die sonst Aufschlüsse über Bodenbeschaffenheit, Vegetation, Temperatur etc. geben, werden so zu einem Kaleidoskop der irdischen Kunst-Formen - dem Stoff, aus dem die Kunstwerke sind, auch und besonders die der ungegenständlichen Malerei der Moderne. Eine Erd-Kunde aus dem Blickwinkel der Schönen Künste.
