Nüsse gehören zu den fett- und kalorienreichsten natürlichen Lebensmitteln überhaupt. 100 Gramm enthalten rund 600 Kilokalorien - mehr als doppelt so viel wie fetthaltiges Rindfleisch. Dennoch sind Nüsse überaus gesund. Der Grund: Ein großer Anteil des Fetts besteht aus ungesättigten Fettsäuren, die Cholesterinspiegel und Blutdruck senken, die Gefäßfunktion verbessern und so Herz-Kreislauf-Krankheiten vorbeugen. Unter allen Nüssen nimmt die Walnuss eine Sonderstellung ein, da sie mit rund 70 Prozent den wohl höchsten Anteil ungesättigter Fettsäuren enthält. In Walnüssen haben Forscher zudem Ellagsäure entdeckt - ein Polyphenol, das eine zellschützende Wirkung entfaltet - sowie andere organische Verbindungen, die die Kommunikation zwischen den Nervenzellen fördern und so helfen, das Lern- und Reaktionsvermögen zu verbessern. Die ungesättigten Fettsäuren haben allerdings einen Nachteil: Sie werden schnell ranzig. Daher sollten Walnüsse kühl und dunkel aufbewahrt werden.