
Unfaire Leckereien
Kinderarbeit in Kakaoplantagen, Vergiftungen durch Pestizide - dass die Produktionsbedingungen in Ländern der Dritten Welt nicht gerade vorbildlich sind, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Warum also nicht fair gehandelten Kaffee, Kakao, Bananen kaufen? Das, was wir als Aufpreis für das Fairtrade-Siegel empfinden, ist ja in Wahrheit der normale Preis für ein sozial- und umweltverträgliches Produkt. Und die wahren Kosten für das normale Produkt zahlen eben andere. Kaffee gehört allerdings auch aus einem anderen Grund nicht in den Kühlschrank: Das Pulver zieht andere Aromen magisch an.
© Chad Graham/Ocean/Corbis