
Palmöl: fetter Umweltschaden
Der Bedarf an pflanzlichen Fetten steigt weltweit. Aber "rein pflanzlich" heißt nicht "umweltfreundlich". Die Palmöl-Produktion weitet sich in Asien rasant aus - mit der Folge, dass Wald gerodet wird und artenarme Monokulturen entstehen. Palmöl beim Einkaufen zu vermeiden ist gar nicht leicht, denn in fast jedem zweiten Produkt aus dem Supermarkt ist es enthalten. Schauen Sie also auf die Zutatenliste und informieren Sie sich, ob das Öl wenigstens nach den Prinzipien des Runden Tisches für Palmöl (RSPO) produziert wurde. Mehr zum Thema im GEO.de-Artikel Palmöl statt Regenwald?
© Santiyothin / Shutterstock