Klimawandel Fünf überraschende Treibhausgas-Schleudern
Rindfleisch, afrikanische Rosen und Autos sind schlecht für die Umwelt? Stimmt. Doch es gibt auch unerwartete Klimakiller, an die Sie wahrscheinlich noch nie gedacht haben

Butter
Für viele ist Butter unverzichtbar - ganze 6 Kilogramm davon verbrauchte jeder Deutsche davon durchschnittlich im Jahr 2016. Umgerechnet produzieren diese Mengen an Butter rund 142 Kilogramm CO2 im Jahr - das sind immerhin mehr als ein Prozent unserer jährlichen Gesamt-CO2-Emissionen pro Kopf.
Denn je Kilogramm Butter werden, Statistiken des Bundesumweltministeriums zufolge, ganze 23,8 Kilogramm CO2 produziert - das sind beinahe doppelt so viel wie bei Rindfleisch (da sind es "nur" 13,3 Kilogramm CO2). Doch zum Glück sind gute Alternativen wie Margarine mit Olivenöl oder mit heimischem Rapsöl vorhanden. Weniger günstig sind Produkte aus Palmöl, für die häufig ganze Regenwälder gerodet werden.
Denn je Kilogramm Butter werden, Statistiken des Bundesumweltministeriums zufolge, ganze 23,8 Kilogramm CO2 produziert - das sind beinahe doppelt so viel wie bei Rindfleisch (da sind es "nur" 13,3 Kilogramm CO2). Doch zum Glück sind gute Alternativen wie Margarine mit Olivenöl oder mit heimischem Rapsöl vorhanden. Weniger günstig sind Produkte aus Palmöl, für die häufig ganze Regenwälder gerodet werden.
© Gry Thunes / Colourbox