• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Nachhaltigkeit
  • Nachhaltig leben: Diese natürlichen Helfer dürfen in keinem Haushalt fehlen

Nachhaltig leben Diese natürlichen Helfer dürfen in keinem Haushalt fehlen

  • von Solvejg Hoffmann
Wir stellen Ihnen drei Dinge vor, die wahre Alleskönner sind und daher in keinem Haushalt fehlen sollten
Eierschalen
Eierschalen
Eierschalen sind echte Kraftpakete voller Mineralien, die bei der Hausarbeit ebenso hilfreich sind wie im Garten. Es wäre geradezu eine Verschwendung, Eierschalen nach dem Kochen oder Backen wegzuwerfen.

Im Garten:
  • Eierschalen im Kompost erhöhen den Kalziumgehalt.
  • Beim Anbau von Tomatenpflanzen verhindert eine Handvoll Eierschalen im Pflanzloch Kalziummangelzustände wie beispielsweise die Blütenendfäule.
  • Verstreute Eierschalen im Beet hindern Schnecken und andere Schädlinge daran, sich an den Pflanzen satt zu essen.
Im Haus:
  • Eierschalen, die in einem kleinen, verknoteten Beutel mit in die Waschmaschine gegeben werden, lassen weiße Wäsche wieder strahlen.
  • Gegen hartnäckige Kalkflecken in Gläsern hilft eine Mischung aus Eierschalen und Zitronensaft. Einfach die Mischung in das verkalkte Gefäß geben und einige Tage einwirken lassen. Danach die Mischung ausschütten und das Glas wie gewohnt mit etwas Seifenlauge reinigen - danach blitzt und blinkt es wie neu.
  • Eierschalen lassen sich mit etwas Bienenwachs, einem Docht und ein paar Tropfen ätherischen Öls in Duftkerzen verwandeln: Einfach Bienenwachs und Öl in die Schalen füllen, den Docht hineinstecken und erkalten lassen.
© Busse-Seewald/Frechverlag
Zurück Weiter

Mehr zum Thema auf GEO.de

  • Nachhaltig leben: Tipps für jeden Raum im Haus
  • Fünf simple Schritte für ein nachhaltigeres Leben
  • Lebensmittel und Verpackungen im Nachhaltigkeits-Check

Weitere Bilder dieser Galerie

Eierschalen
Trockner-Bälle
Zitronen auf einem Brett
Alt bewährt und neu entdeckt
  • Nachhaltig leben
  • Nachhaltigkeit
  • Tipps für den Haushalt
  • Hausmittel
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche
Tiktaalik Illustration

Evolution Wie das Leben an Land kam

Gynäkologenstuhl

Zwangsverhütung auf Grönland Das dunkle Vermächtnis der dänischen Herrschaft

Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Nahaufnahme eines Schimpansen

Thanatologie Wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Mehr zum Thema

29. Oktober 2024,17:40
Frau beim Ausmisten des Kleiderschranks

Entscheidungen Brauche ich das? Oder kann das weg? Die Psychologie des Ausmistens

Unkraut entfernen im Garten

Gartentipps Gegen ungeliebtes Grün: Unkraut loswerden ohne Gift

24. Februar 2021,09:39
Sebastiao Salgado, Gilberto Gil

Aufforstung Musiker und Fotografie-Legende wollen eine Million Bäume pflanzen - pro Jahr

Supermarkt

Nachhaltiger Einkaufswagen Fragen, die wir uns ständig im Supermarkt stellen - und die Antworten darauf

Wandervögel 1913

Kein neuer Trend Weniger war schon immer mehr: Eine kurze Geschichte des Minimalismus

03. Februar 2021,14:32
Trash Hero Indonesia

Indonesien Der Müllheld von Bali: Eine Trauminsel geht den Abfall-Alptraum an

Ingwer: Wirkung von Knolle und Pulver

Hausmittel Ingwer: Wirkung der gesunden Superknolle

27. Januar 2021,11:36
Winterdienst-Fahrzeug auf verschneiter Straße

Bayern Gurkenwasser statt Streusalz: Pilotprojekt hat sich bewährt

14. Mai 2021,08:00
Selbst gemachte Seife und andere Naturkosmetik-Produkte

Saubere Sache So stellen Sie natürliche Seifen selbst her

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Artikel zum Thema Nachhaltigkeit
  • Saisonkalender
  • Was Elektroautos so teuer macht
  • So ziehen Sie Ingwer selbst
  • Tiny Houses
  • Wie gesund ist vegan?
  • Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
  • Diese 10 Fische sollten Sie nicht essen
  • "Masdar City": Die Null-Emissions-Stadt
  • Vitamin B12: Fleischlos glücklich?
  • Dänische Supermärkte listen chilenische Avocados aus
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden