
5. Spielkonsole
"Der Mensch hat sich den vielfältigsten Lebensraum erobert. Entsprechend verspielt sind seine Kinder. Vielmehr: Sie waren es, bis die Spielkonsole erfunden wurde. Die bisher im kindlichen Spiel den ganzen Organismus bewegende Übung konzentriert sich; sie wird sesshaft, sie erfasst nur noch Finger und Augen, die mit Tasten und einem Stöckchen oder Wärzchen arbeiten, das auch in Deutschland Joystick heißt und nicht mit Luststock übersetzt wird."
© Catherine Raillard/Corbis