Inhaltsverzeichnis
Im September müssen wir uns schweren Herzens von den ersten Sommerfrüchten und einigen Beerensorten verabschieden. Dafür sind die ersten herbstlichen Gemüsesorten erhältlich: Im September ist Erntezeit für Kürbis, Rosenkohl und Grünkohl!
Wir zeigen Ihnen in unserem Saisonkalender für September, welche Obst- und Gemüsesorten, Beeren und Salate aus regionalem Anbau nun erhältlich sind.
Rezept des Monats: Kräuter-Soufflé
Wir verraten Ihnen diesen Monat ein Rezept für Kräuter-Soufflé. Die Zutatenliste und Angaben zur Zubereitung finden Sie in diesem Rezept.

Bauernregel des Monats: "Warmer und trockener Septembermond mit vielen Früchten reichlich belohnt."
Tipps von Gemüsegärtner Constantin Maftei im September: Zuckermais!

"Zuckermais wird wesentlich früher im Jahr geerntet als Futtermais, der bis Oktober auf den Feldern steht. Der süße, schmackhafte Zuckermais ist das typische Gemüse für den Spätsommer. Es gibt unzählige Möglichkeiten, den Mais zuzubereiten. Mir schmeckt er pur am besten, einfach eine Viertelstunde in kochendem Wasser gegart, dem Wasser etwas Zucker zufügen, kein Salz.
Zuckermais vom Grill passt wunderbar zu Fleisch oder anderem Gemüse. Hierfür die Maiskolben kurz vorgaren und auf den Grill legen. So bekommen sie ein schönes Aroma. Besonders fein schmecken Maiskolben, wenn sie noch ganz klein sind. Dann können sie im Ganzen gekocht und komplett verzehrt werden."
Freilandprodukte im September
In keinem Monat ist das Angebot frischer Gemüsesorten aus regionalem Freilandanbau größer als im September. Aber auch viele Salate sind frisch erhältlich.
Obst:
- Äpfel
- Birnen
- Brombeeren
- Erdbeeren
- Pflaumen
- Stachelbeeren
- Tafeltrauben
Gemüse:
- Blumenkohl
- Bohnen
- Brokkoli
- Chinakohl
- Erbsen
- Fenchel
- Grünkohl
- Gurken: Einlege- und Schälgurken
- Kartoffeln
- Kohlrabi
- Kürbis
- Möhren
- Pastinaken; Wurzelpetersilie
- Porree (Lauch)
- Radieschen
- Rettich
- Rosenkohl
- Rote Bete
- Rotkohl
- Schwarzwurzel
- Stangen- und Knollensellerie
- Speiserüben (Mai-/Herbstrüben)
- Spinat
- Spitzkohl
- Steckrüben (Kohlrüben)
- Weißkohl
- Wirsingkohl
- Zucchini
- Zuckermais
- Zwiebeln
- Zwiebeln: Bund-, Lauch- und Frühlingszwiebeln
Salat:
- Eissalat
- Endiviensalat
- Feldsalat
- Kopfsalat, Bunte Salate
- Radiccio
- Romanasalate
- Rucola (Rauke)
Geschützter Anbau und unbeheiztes Gewächshaus
Im September wachsen Obst, Gemüse und Salate ohne Probleme im Freiland und müssen nicht im geschützen Anbau kultiviert werden. Lediglich die Salat- und Minigurken sowie Tomaten sind in diesem Monat nur aus dem geschützen Anbau erhältlich.
Obst:
-
Gemüse:
- Gurken: Salat- und Minigurken
- Tomaten
Im September erhältliche Lagerware
Die Lagerware im September ist rar. Lediglich der Chicorée ist nur als Lagerware erhältlich. Kartoffeln gibt es im September sowohl als Lagerware, als auch aus dem Freilandanbau zu kaufen.
Obst:
-
Gemüse:
- Chicorée
- Kartoffeln
Beheiztes Gewächshaus
Nur regionale Salat- und Minigurken sowie Tomaten sind im September aus beheizten Gewächshäusern erhältlich.
Obst:
-
Gemüse:
- Gurken: Salat- und Minigurken
- Tomaten
Der Saisonkalender im September für unterwegs
Wir bieten Ihnen den Saisonkalender zum Downloadan, damit Sie die Übersicht der regionalen Obst- und Gemüsesorten immer mit dabei haben. Drucken Sie sich den September-Saisonkalender aus oder speichern Sie das Foto auf Ihrem Smartphone!