Natur Mehr als 700 neue Arten im Kongobecken entdeckt Zur Galerie Mehr als 700 neue Arten im Kongobecken entdeckt Glühwürmchen Das gelbe Glühwürmchen (Afrodiaphanes Pulcher) fanden Forschende 2022 in einem Höhlensystem auf 550 Meter Höhe in der Präfektur Nana-Gribizi in der Zentralafrikanischen Republik © Fabrizio Fanti & Madeline V. Pankowski Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Biodiversität Tierwelt Artenvielfalt Artenschutz
27. Februar 2021,00:15 Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO
29. Oktober 2024,16:32 Psychologie Warum es so schwer ist, Aufmerksamkeit für die Biodiversitätskrise zu erzeugen
03. April 2024,11:12 Stille Vogelfelsen Vorher-Nachher-Bilder zeigen dramatischen Vogelschwund in Norwegen
22. Oktober 2024,10:09 6 Bilder Biodiversität Sind fremde Arten besser als ihr Ruf? Sechs verblüffende Beispiele
28. April 2025,17:19 Naturschutz im Garten Hilfe für die Bedrohten: Was jeder von uns für die Artenvielfalt tun kann
08. Juli 2021,13:46 Paradies im Wandel Warum der Klimawandel die Artenvielfalt in den Alpen erhöhen könnte
11. April 2024,08:44 Pfiffiger Räuber Einst ausgesetzt, jetzt verpönt: Wie der Waschbär nach Deutschland kam – und nun einen ganzen Kontinent erobert
15. Oktober 2024,10:47 Evolution Körperkünstler ohne Beine: Die einzigartige Erfolgsgeschichte der Schlangen