
Loferer Steinberge, Österreich
Über winterweiße Wälder und wabernde Nebelschwaden reicht der Blick bis zu den Loferer Steinbergen in Österreich. Dass Fichten ihre Nadeln winters behalten können, liegt unter anderem an ihrer Wuchsform: Lasten Schneemassen auf ihnen, biegen sich die Äste einfach stammwärts. Die nach oben strebenden Äste von Laubbäumen würden abbrechen. Ein Grund, weshalb sie die Blätter abwerfen: So hat Schnee weniger Angriffsfläche
© Kilian Schönberger