
Fichtenforst in der Rhön
Wie eine Wächterin steht diese knorrige Rotbuche vor der Passage durch einen eng gepflanzten Fichtenforst. Der Laubbaum mag gut zehnmal so alt sein wie die Nadelbäume. Und die raumgreifende Krone der Buche deutet darauf hin, dass sie womöglich lange Zeit frei in der Landschaft der Rhön stand, bevor jene Fichten gepflanzt wurden, die den Altbaum nun in waldigeres Terrain einbetten
© Kilian Schönberger