
Ätna: Größter Vulkan Europas
Wenn die Rauch- und Aschefahnen des Ätna in den Himmel steigen, ist das weithin sichtbar: Er ist der größte aktive Vulkan in Europa. Dass der Ätna so aktiv ist und gleichzeitig in der Region immer wieder Erdbeben auftreten, hat einen Grund. Im Mittelmeer stoßen südlich von Sizilien die afrikanische und die europäische Kontinentalplatte aufeinander. In der Antike galt der 3357 Meter hohe Vulkan als Wohnsitz der Götter, heute nennen ihn die Italiener "Mongibello" – was schlicht "Berg" bedeutet. Sie haben sich an die tektonische Unruhe gewöhnt.
© UIG / imago images