Geologie Ist der Mount Everest geschrumpft?

Mount Everest
Kleiner als gedacht: Der höchste Berg der Erde
© mauritius images / Christoph Mohr
Der höchste Berg der Erde könnte niedriger sein als die offiziellen 8848 Meter. Schuld daran wäre das Erdbeben in Nepal im Jahr 2015

Die Höhe des höchsten Berges der Welt wird meist mit 8848 Metern angegeben. Doch indische Geografen vermuten, der Mount Everest könnte heute niedriger sein, als zuletzt angenommen wurde.

Der Grund dafür: das verheerende Erdbeben in Nepal vom April 2015. Zwar lag das Erdbebenzentrum mehr als 150 Kilometer vom Mount Everest entfernt, doch könnten die Erschütterungen des Bebens mit der Stärke 7,8 auf der Richterskala auch am welthöchsten Berg Verschiebungen zur Folge gehabt haben.

Um das herauszufinden, wird ein Expeditionsteam des Survey of India ein GPS-Gerät auf den Gipfel des Mount Everest bringen. Interessant sind die Ergebnisse für Geologen, weil sie sich Aufschluss erhoffen über tektonische Bewegungen unterhalb des Himalayamassivs.

Geologie: Ist der Mount Everest geschrumpft?

Quiz Skurrile Geologie

Scheinbar schwebende Felsen, tiefe Schluchten und faszinierende Steinformationen: Testen Sie Ihr Wissen über irre Gesteinsformationen
Salto Angel Wasserfall

Quiz Kennen Sie die Rekorde der Erde?

Wie heißt der höchste Wasserfall der Welt? Und das kleinste Land? Kennen Sie den höchsten Geysir dieser Erde? Wie heißt der tiefste Ozean? Testen Sie Ihr Wissen!