
Platz 2: Felsenweg 6, Rheinland-Pfalz
Erhaben recken sich die Felsen in Richtung Himmel auf dem Felsenweg 6 durch die Teufelsschlucht – eines der bekanntesten Naturdenkmale in der Südeifel. Bis zu 30 Meter sind die Felswände hoch. Reisende wandern durch verwitterte Steinwände, imposante Felsbrocken und klaffende Felsspalten. Später eröffnet die rund 18 Kilometer lange Tour einen wunderbaren Ausblick über das Ferschweiler Plateau. Die Liborius Kappelle hoch über dem Sauertal wurde Ende des Zweiten Weltkriegs zerstört und 1951 wieder aufgebaut. Nur wenige Schritte von der Kapelle gelangen Wanderlustige über steinige Stufen in eine Klause. Reisende können sich über Wald, verschlungene Pfade und vom Plateau der Kapelle eine romantische Aussicht auf Echternach freuen.
Strecke: 17,4 Kilometer
Start/Ziel: Parkplatz Felsenweiher
Strecke: 17,4 Kilometer
Start/Ziel: Parkplatz Felsenweiher
© imago images/Jochen Tack