• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Die Siegerfotos des Wettbewerbs Europäischer Naturfotograf des Jahres 2023

Fotowettbewerb Verblüffendes Verhalten, raffinierte Ästhetik: Preisgekrönte Naturfotos zum Schwelgen und Staunen

  • 02. November 2023
  • 17:18 Uhr
Beim renommierten Fotowettbewerb Europäischer Naturfotograf des Jahres 2023 siegte ein ungewöhnliches Motiv: eine fürsorgliche Wanzen-Mutter mit ihrem Nachwuchs
Gesamtsieger          Javier Aznar González de Rueda – Spanien      Behütet      Im größten Nationalpark Ecuadors, dem Yasuní Nationalpark, konnte ich das Brutpflegeverhalten einer Wanze der Art Antiteuchus tripterus über zwei Wochen lang verfolgen. Das Gelege befand sich auf einem Ast, und das Weibchen beschützte es vor Feinden, wie man es auch von anderen Wanzenarten kennt. Zu meiner Überraschung stellte ich im Laufe der Zeit fest, dass diese Mutter nicht nur die Eier behütete, sondern auch die geschlüpften Jungen, zumindest, bis sie sich zum ersten Mal gehäutet hatten. Die mütterliche Fürsorge dient dazu, die Überlebenschancen des Nachwuchses zu erhöhen, da es in den Regenwäldern Ecuadors nicht nur zahlreiche Fressfeinde gibt, sondern auch Parasitoide, wie etwa Schlupfwespen. Es ist ein hoch komplexes Ökosystem, in dem unzählige Organismen miteinander verbunden sind.      Sony ILCE-7RM4, Laowa 2.8/25mm, Blitz mit Diffusor, ISO 320
1. Platz: Wanze mit Nachwuchs
Im größten Nationalpark Ecuadors, dem Yasuní Nationalpark, hat Fotograf Javier Aznar González de Rueda das Brutpflegeverhalten einer Wanze der Art Antiteuchus tripterus über zwei Wochen lang verfolgt. Zu seiner Überraschung beschützte die Mutter nicht nur das Gelege, sondern auch die geschlüpften Jungen.
Das Foto errang den Gesamtsieg beim Wettbewerb Europäischer Naturfotograf des Jahres 2023
© GDT ENJ 2023, Javier Aznar González de Rueda
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Gesamtsieger          Javier Aznar González de Rueda – Spanien      Behütet      Im größten Nationalpark Ecuadors, dem Yasuní Nationalpark, konnte ich das Brutpflegeverhalten einer Wanze der Art Antiteuchus tripterus über zwei Wochen lang verfolgen. Das Gelege befand sich auf einem Ast, und das Weibchen beschützte es vor Feinden, wie man es auch von anderen Wanzenarten kennt. Zu meiner Überraschung stellte ich im Laufe der Zeit fest, dass diese Mutter nicht nur die Eier behütete, sondern auch die geschlüpften Jungen, zumindest, bis sie sich zum ersten Mal gehäutet hatten. Die mütterliche Fürsorge dient dazu, die Überlebenschancen des Nachwuchses zu erhöhen, da es in den Regenwäldern Ecuadors nicht nur zahlreiche Fressfeinde gibt, sondern auch Parasitoide, wie etwa Schlupfwespen. Es ist ein hoch komplexes Ökosystem, in dem unzählige Organismen miteinander verbunden sind.      Sony ILCE-7RM4, Laowa 2.8/25mm, Blitz mit Diffusor, ISO 320
Unterwasserwelt - Lobende Erwähnung      Gabriel Barathieu – Frankreich      Angler auf dem Thron      Dieser Riesen-Anglerfisch (Antennarius commerson) hat sich auf einer Koralle positioniert, als wäre sie sein Thron. Anglerfische sind Lauerjäger. Gut getarnt warten sie, bis sich ein Fisch nähert und bewegen dann einen Flossenfortsatz, der an ein kleines Beutetier erinnert. Nähert sich ein neugieriger Fisch, verschwindet er im riesigen Schlund des Anglerfisches. Das Exemplar auf diesem Foto wirkt eher auffällig als gut getarnt. Aber vielleicht gilt das nicht für die kleinen Fische, die seine Lieblingsbeute darstellen.      Canon EOS R5, 2.8/15mm Fisheye, ISO 100, Seacam UW-Gehäuse, Seacam UW-Blitz
Vögel - Lobende Erwähnung      Andrés Miguel Domínguez – Spanien      Kannibalismus      Seit einigen Jahren beobachte ich dieses Steinkauzpaar (Athene noctua) in der Nähe von Cádiz (Spanien). Eines Tages sah ich, wie das Weibchen mit etwas sehr Großem in den Fängen anflog. Zunächst dachte ich, es sei eine Ratte, aber als sich der Vogel näherte, erkannte ich, dass es eine junge Eule war. Es handelte sich um einen Jungvogel eines anderen Steinkauzpaares, das etwa 250 Meter entfernt nistete. Nachdem die Mutter gelandet war, begann sie, ihre Beute zu rupfen, um eines ihrer Jungen zu füttern – so etwas hatte ich noch nie zuvor beobachtet.      Canon EOS 7D Mark II, 4.0/500mm, 1.4x Konverter III, ISO 1250
Voegel - Lobende Erwähnung          Jonathan Lhoir – Belgien      Feder und Tintenfass      Ich habe das Glück, nicht weit von der Camargue entfernt zu wohnen, die ein idealer Ort ist, um Rosaflamingos (Phoenicopterus roseus) zu fotografieren. Dieses Bild zeigt einen von ihnen bei der Nahrungssuche in einem schlammigen Teich. Ich machte das Bild am Ende des Tages bei leichter Bewölkung und wendete die Belichtungskompensation an, um einen High-Key-Effekt zu erzielen. Das Ergebnis erinnerte mich an einen mit Tinte beschmierten Pinsel.      Canon R5, 4.0/600mm, ISO 2500
Im Torre Del Paine Nationalpark, Chile gelang Fotograf Bernd Nill diese Aufnahme von einem weiblichen Puma bei der Jagd. Nill beschreibt, wie das Pumaweibchen den Hasen in Richtung ihrer hungrigen Jungen getrieben habe. Bis zu dieser Szene
Die Zweifarbige Schneckenhausbiene (Osmia bicolor) baut ihre Nester – daher der Name – in leeren Schneckenhäusern. Die auserwählte Kinderstube wird mit Pollen und Nektar versorgt und ein Ei hineingelegt. Das Haus wird dann verschlossen und mit Pflanzenteilen getarnt
Mana Pools Nationalpark, Simbabwe: Es gibt für die Tiere im Park nur noch wenige Möglichkeiten, an Wasser zu gelangen. Und auf die Büffel, die die seltenen Quellen aufsuchen, warten hungrige Löwen
Eine Bärenklau-Rauhaareule (Dasypolia templi) ruht auf einer Zitterpappel, während am Himmel über Norwegens Nordküste das Polarlicht tanzt
Die Prachtlibelle (Calopteryx virgo) wählt als Lebensraum ausschließlich saubere, fließende Gewässer. Während das Weibchen seine Eier ablegt, wird es vom Männchen bewacht, das Geschlechtsgenossen verjagt
Auf diesem Fußball, der wohl lange Zeit im Meer getrieben ist, hat sich eine große Kolonie von Entenmuscheln angesiedelt. Ursprünglich muss er in wärmeren Gewässern unterwegs gewesen sein, wo verschiedene Entenmuschel-Arten leben, bevor er von einem Wintersturm an die Küste Großbritanniens geschwemmt wurde
Apenninen, Italien: Eine Gämse (Rupicapra rupicapra) blickt von ihrem Aussichtspunkt aufmerksam auf die Berglandschaft, die die untergehende Sonne in goldene Farben taucht
Mit einer GoPro-Kamera gelang Csaba Daróczi diese ungewöhnliche Aufnahme einer Kohlmeise: aus einer Baumhöhle heraus
Mit drei Blitzgeräten leuchtete Fotograf Milan Radisics diese Szene in einer alten Scheune aus – aufgenommen mit einem Bewegungssensor
Dieses Stillleben fand Fotograf Roberto Bueno auf einem verlassenen Bauernhof in der Nähe von Sintra, Portugal vor: ein vollständiges Gedeck auf einem Steintisch
Die Rohrdommel (Botaurus stellaris) ist zurück in Lincolnshire, Großbritannien. Eine extrem scheue Vogelart, deren Ruf zwar kilometerweit zu hören, die aber sehr schwer zu fotografieren ist
Durch eine Bucht vor der Isla Espíritu Santo (Mexiko) ziehen junge Teufelsrochen (Mobula munkiana), die sich von Plankton ernähren. Durch die lange Verschlusszeit scheinen die Rochen in diesem Bild durch die Dunkelheit zu fliegen
Halbinsel Reykjanes (Island): Die wirbelartigen Strukturen auf diesem Bild entstanden, als Lava aus einem Riss im alten Lavafeld strömte, berichtet der Fotograf Joel Delmas. "Die größten Schwierigkeiten bestanden darin, die gleißenden Zentren der Wirbel nicht zu überbelichten und die Drohne so hoch über der Lava zu halten, dass sie nicht überhitzt und abstürzt"
  • Fotowettbewerb
  • Tierfotografie
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Künstlerische Illustration zweier Köpfe, die über ein Wellenband miteinander verbunden sind

Psychologie Das kann kein Zufall sein! Was die Wissenschaft über "Synchronizität" weiß

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche

Mehr zum Thema

23. Oktober 2025,14:49
Allee zu einem Dorffriedhof in der ostfriesischen Marsch

BUND-Wahl Deutschlands "Allee des Jahres" liegt in Niedersachsen

21. Oktober 2025,15:49
9 Bilder
In diesem Porträt verbergen sich vermeintlich unterschiedliche Wesen. Einen Hund, aber auch einen Bären oder Schmetterling meint die Jury zu erkennen – je nach Blickwinkel. Für ihre besondere Aufnahme erhielt die polnische Fotografin Julia Tulcinscaia in der Kategorie "Studio" deshalb eine lobende Erwähnung.

Dog Photography Awards Die schönsten Hundefotos aus aller Welt

16. Oktober 2025,06:00
10 Bilder
Eingeschneite Tiere in Sápmi

Preisgekrönte Bilder Die Landschaftsfotos des Jahres

15. Oktober 2025,07:47
17 Bilder
Eine Eule wird verfolgt

Wildlife Photographer of the Year Die besten Tierbilder des Jahres

26. September 2025,10:38
13 Bilder
Zwei Gottesanbeterinnen

Preisgekrönte Fotografie Gottesanbeterinnen beim Ausdruckstanz und Landschaften aus der Vogelperspektive

26. September 2025,06:00
10 Bilder
Eselspinguine tauchen ins Wasser ein

Ocean Photographer of the Year Tanzende Haie und Monsterwellen: Preisgekrönte Meeresfotografie

18. September 2025,15:04
9 Bilder
Ein blau-grauer Eisvogel steigt aus dem Wasser auf und schüttelt dabei Wasser aus seinem Federkleid

Fotowettbewerb Wenn Natur zu Kunst wird: Amerikas eindrucksvollste Vogelbilder des Jahres

17. September 2025,09:14
6 Bilder
Eine Klapperschlange im Mondlicht

Fritz-Pölking-Fotopreis Verehrt, gefürchtet und gejagt: Preisgekrönte Bilder der Klapperschlange

12. September 2025,14:37
12 Bilder
Eigentlich hatten die chinesischen Fotografen Yurui Gong und Xizhen Ruan nur vor, eine Nahaufnahme der Andromedagalaxie zu machen. Doch ihre Kamera hielt einen zufälligen Moment fest, in dem ein leuchtender Feuerball aus dem Perseiden-Meteorschauer die Galaxie zu streifen scheint.

Weltraum Im Bann der Sterne: Die schönsten Astrofotografien des Jahres

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Artikel aus der Rubrik "Natur"
  • Gehören Hund und Katze mit ins Bett?
  • Was Elektroautos so teuer macht
  • Tiny Houses
  • Fracking
  • Kornkreise
  • Evolution des Gehirns
  • Tag der Artenvielfalt
  • "Masdar City": Die Null-Emissions-Stadt in der Wüste
  • Toxoplasmose
  • Marianengraben
  • Putzen mit Soda
  • Point Nemo
  • Lustige Tierbilder
Auch interessant:
  • Jetzt Bilder einsenden und ein Jahresabo für GEO+ gewinnen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden