
Negev-Wüste
Ganz klar eine Blumenwiese, denk man beim Anblick dieses Fotos. Doch die roten Kronenanemonen, die hier ihre Kelche dem Himmel entgegenrecken, wachsen inmitten einer Wüste. Genauer gesagt in der Negev-Wüste im Süden Israels, die normalerweise von Nubischen Steinböcken, Streifenhyänen und dem seltenen Arabischen Leoparden durchstreift wird. Wenn zum Ende des Winters und Beginn des Frühjahrs der Regen fällt, erwacht die Wüste zum Leben und verwandelt sich in ein Blumenmeer. Und das leuchtet vor allem in einer Farbe: Rot. Neben den Anemonen und sprießen dann auch Klatschmohn und rote Tulpen aus der Erde. Kein Wunder also, dass die Blüte auch als Darom Adom, "Roter Süden", bezeichnet und mit einem gleichnamigen Festival gefeiert wird. Zeitweise war die rote Pracht bedroht, weil sich die Menschen an Wildblumensträußen aus ihr erfreuten. Inzwischen stehen die Blumen unter Schutz und können in Schutzgebieten bewundert werden.
© AlexDon24 via imago-images.de / imago images