
Sonora-Wüste
Die Sonora-Wüste ist die südliche Nachbarin der Mojave und steht dieser in puncto Blüte um nichts nach. Im Gegenteil, in regenreichen Jahren kann sie sich gleich zwei Mal in einen mit Leben pulsierenden Garten Eden verwandeln. Gelbe, weiße und lilafarbene Wildblumen wie die hier abgebildete Arizona-Lupine (Lupinus arizonicus ) überziehen dann den Wüstenboden. Der Saguaro-Kaktus (Carnegiea gigantea) ragt bis zu 15 Meter hoch aus der Wildblumenwiese und stiehlt den Blumen mit seiner in nassen Jahren besonders prächtigen Blüte die Show. Die Wüste blüht dann von Mitte Februar bis Mitte Juni, ehe sich nach dem ersten Sommerregen eine zweite, deutlich schüchternere Blüte zeigen kann, die bis in den Herbst ausharrt. Dank ihrer Wandlungsfähigkeit zählt die Sonora im Grenzgebiet zwischen Mexiko und den USA zu den artenreichsten Wüsten der Welt. Hier teilen sich Klapperschlangen, Echsen, Schildkröten, Salamander und Vogelspinnen ihr Zuhause mit zahlreichen Vögeln: Wegekuckucke flitzen über den heißen Wüstensand, Spechte bauen in Saguaro-Kakteen ihre Bruthöhlen und Falken thronen auf ihren Spitzen, während sie nach der nächsten Beute Ausschau halten.
© imago stock&people / imago images