Schwarzhalsige Kamelhalsfliege wird "Insekt des Jahres 2022"
Die witzigsten Wildtier-Fotos der Welt
Wolf bleibt "streng geschützte Art" – darf aber geschossen werden
Anteil erneuerbarer Energien soll bis 2030 auf 80 Prozent steigen
Ampel-Parteien wollen bis 2030 mindestens 15 Millionen E-Autos
Klimakrise erhöht die Scheidungsrate unter Albatrossen
Diese EU-Agrarreform ist ein Rückschritt
Reparatur statt Neukauf: Gebrauchte Technik in Chipkrise gefragt
Warum der Wiedehopf eine Haube trägt
So helfen Sie Insekten und Wildtieren mit Totholz im Garten
Der Wiedehopf ist "Vogel des Jahres" 2022
Ist es sinnvoll, Eichhörnchen im Winter zu füttern?
Seit 1980 sind in Europa 600 Millionen Vögel verschwunden
Streit in der EU: Sind Atomstrom und Gas "nachhaltig"?
Hüter der Waldes – Indigene schützen Amazonasgebiete mit Drohnen