• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Mitmachen
  • Leserfoto
  • Leserfotograf des Monats: Deutschlands schönste Märchenwälder

Leserfotograf des Monats Deutschlands schönste Märchenwälder

Unser Leserfotograf des Monats Thomas Ulrich verbringt, wann immer es sein Job zulässt, Tage und Stunden in den Wäldern Deutschlands. Am liebsten dann, wenn der Rest noch schläft und der morgendliche Nebel von der Sonne in diffuses Licht getaucht wird. Seine Bilder zeugen davon
Gespensterwald an der Ostsee bei Nienhagen
Leserfotograf des Monats: Deutschlands schönste Märchenwälder
Das Leserfoto des Monats entstand im Gespensterwald an der Ostsee bei Nienhagen gegen sieben Uhr morgens, wo ich mich bereits seit Beginn der Morgendämmerung aufhielt. Wetterprognose und Situation vor Ort passten überein. Die Sonne schien sternförmig durch die Baumkronen, eine unbeschreiblich schöne Stimmung für wenige Minuten, als Fotograf heißt es Situation erkennen und schnell sein.
© Thomas Ulrich
Zurück Weiter

Thomas Ulrich, All-IP-Experte bei T-Systems in Bielefeld, liebt die alten Buchen im heimatlichen Hutewald bei Bad Wildungen. Hier hat 2005 seine Natur-, Kultur- und Landschaftsfotografie angefangen und noch immer zählt dieser Ort zu seinen liebsten Fotomotiven. Generell haben es ihm die Wälder angetan und so reist er durch die Republik, immer auf der Suche nach der nächsten schönen Waldaufnahme. In den frühen Morgenstunden sei das beste Licht für seine Aufnahmen, sagt Ulrich. Manchmal bedeute dies auch eine Stunde vor Sonnenaufgang durch den dunklen Wald zu laufen, um rechtzeitig am richtigen Platz zu sein.
Wenn er dann mit einem besonderen Moment belohnt wird, den er bildlich festhalten kann, ist es für den 47-jährigen Lohn und Erfolg zu gleich. "Die Fotografie hilft mir abzuschalten, dadurch schöpfe ich Kraft für den Alltag und für meinen Job."


Mehr Fotografie von Thomas Ulrich gibt es auf seiner Webseite oder auf Fotocommunity.de.

Weitere Gewinnerbilder auf GEO.de

  • Diese Bilder zeigen, warum ein Jahr für die Panamericana nicht reicht
  • "Tagelang saß ich fast regungslos in meinem Versteck"
  • Sechs Orte auf Island, an denen das perfekte Bild gelingt

Weitere Bilder dieser Galerie

Gespensterwald an der Ostsee bei Nienhagen
Sächsische Schweiz, Gleitmannshorn
Tanzlinde Ostwestfalen
Kastanienallee auf Usedom
Brocken, Harz
NP Jasmund, Rügen
Naturpark Kellerwald-Edersee
Sächsische Schweiz
Gespensterwald Ostsee
Naturpark Kellerwald-Edersee
  • Deutschland Reiseführer
  • Wald
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Die Wissenschaft erforscht einen "Dark-Faktor" der Persönlichkeit. Er beschreibt, was Narzissten, Psychopathen und Machiavellisten verbindet 

Psychologie Die dunkle Triade: So ticken Narzissten, Psychopathen und Machiavellisten

Mädchen schaut sich ein Brettspiel an

Psychologie Was ist das richtige Spielzeug für mein Kind?

Um zu verstehen, wer wir wirklich sind, müssen wir uns unbedingt auch mit den Schattenseiten unseres Selbst auseinandersetzen 

Psychologie Lotse unseres Lebens: Die erstaunliche Macht des Unterbewusstseins

Das Foto zeigt Albert Einstein etwa um 1910. Manche Kollegen feiern ihn da schon als Genie, andere lehnen seine gewagten Ideen ab

Vor 120 Jahren Einsteins Wunderjahr: Als ein Patentprüfer die Physik revolutioniert

Ein Priester läuft durch eine beleuchtete Gasse

Religionswissenschaft "Teufelsglauben und Exorzismuspraktiken nehmen wieder zu"

Ein Mann am Strand mit den Händen einer Frau auf seinen Schultern

Sterben lernen Wie ein gutes Ende gelingen kann

Nürnberger Prozesse

Nationalsozialismus Nürnberger Prozesse: Als das "Dritte Reich" vor Gericht steht

geo_epoche
Yoga ist ein wirksames Mittel, um die Beweglichkeit zu verbessern: Bereits ein paar Minuten am Tag reichen  aus, um positive Effekte zu erzielen  

Sport Die Wissenschaft vom Yoga: Über die Heilkraft der sanften Bewegung

Treffen Sonnenteilchen auf die Erdatmosphäre, regen sie in hohen Schichten Gasmoleküle zum Leuchten an: Stickstoff strahlt blau oder violett, Sauerstoff rötlich, in niedrigen Höhen auch grün. Als im November 2025 Polarlichter selbst über Bayern am Nachthimmel tanzen, steckt hinter dem Spektakel ein heftiger Sonnensturm

Polarlichter über Deutschland Bedrohen Sonnenstürme unsere Infrastruktur?

Wer bin ich, und was will ich? Experten zufolge sollten wir möglichst allen Stimmen in uns Gehör verschaffen, um Klarheit über Motive und Ziele zu erlangen 

Zwiespalt Wie Sie innere Konflikte souverän lösen

Von einem anderen Stern: Jugendliche müssen ihren Platz in der Welt neu finden. Die Eltern fragen sich währenddessen nicht selten, wer dieses fremde Wesen im Körper ihres Kindes ist

Kommunikation Das Alien am Esstisch: So bleiben Eltern mit Teenagern im Gespräch

Mehr zum Thema

03. Februar 2023,09:22
Eichhörnchen schaut hinter einem Baumstamm hervor

Endlich verstehen Darum klettern Eichhörnchen in Spiralen die Bäume hoch

25. Februar 2021,10:17
Wald

Waldzustandserhebung 2020 Klimawandel, Dürre, Stürme: Dem deutschen Wald geht es schlecht wie nie

14. Oktober 2024,08:25
9 Bilder
Wunderland Kalkar

Transformationen Von Flughafen bis Kraftwerk: Wie aus Industriebauten Freizeitstätten wurden

19. November 2024,18:15
10 Bilder
Hallerbos, Belgien

Natur zum Staunen Die schönsten Wälder Europas

02. Juli 2024,09:15
Quiz
Baumrinde

Im Detail Erkennen Sie diese Bäume an ihrer Rinde?

07. Juni 2023,11:57
10 Bilder
Alsterschwäne

SKL Glücksatlas 2023 Zehn Gründe, warum die Menschen in Hamburg so glücklich sind

09. April 2025,08:20
9 Bilder
Banyanbaum

Naturwunder Stille Giganten: Die märchenhafte Welt der Bäume

16 Bilder
Glückstadt, Elbe

Entdeckungen Städtetrips: Ein lohnendes Ziel in jedem Bundesland

03. November 2025,09:10
10 Bilder
Falkenlust

UNESCO-Liste Zehn unterschätzte Welterbestätten in Deutschland

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte
  • Quiz: Orthografie
  • Konjunktiv-Quiz
  • Quiz: Geschichte
  • Quiz: Australien
  • Plural-Quiz
  • Komma-Quiz
  • Quiz: Autobahnen
  • Quiz: Deutsch
  • Quiz Geometrische Figuren
  • Quiz: Deutsche Sehenswürdigkeiten
Auch interessant:
  • Jetzt Bilder einsenden und ein Jahresabo für GEO+ gewinnen
  • Stellen Sie Ihr Geografie-Wissen auf die Probe
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden