Zivilisation

Bronzezeit: Der Archäologie-Krimi um die Himmelsscheibe von Nebra

Bronzezeit Der Archäologie-Krimi um die Himmelsscheibe von Nebra

Im Sommer 1999 graben Sondengänger illegal nahe der Stadt Nebra in Sachsen-Anhalt eine Sensation aus: eine kreisförmige Bronzeplatte mit goldenen Applikationen. Die Himmelsscheibe von Nebra ist die älteste Darstellung des Sternenhimmels. Ihre Geschichte führt zu einer längst vergessenen Gemeinschaft aus dem Herzen Europas: der Kultur von Aunjetitz 
Ruinen von Rom

Weltgeschichte Kriege, Epidemien, Führungsversagen: Wie große Reiche untergehen

Von der Kultur der Minoer auf Kreta über das Römische Reich, das der Osmanen bis Russland: Der Historiker Holger Sonnabend hat den Untergang von 50 Reichen analysiert. Im GEO-Interview erklärt er, wer meistens Schuld ist am Zusammenbruch einer Großmacht – und was dies für die krisengeplagten USA bedeutet
14 Bilder
Fotogalerie: Pirahã, die Ureinwohner Brasiliens

Fotogalerie Pirahã, die Ureinwohner Brasiliens

An einem Nebenfluss im Amazonasgebiet leben die Pirahã. Ein Indianervolk vollkommen abgeschieden von der Zivilisation - und mit einer ureigenen Sprache, die Forscher auf der ganzen Welt interessiert