Anzeige
Anzeige

Bronzezeit Matthias Maurer fliegt mit ihr ins All: Der Archäologie-Krimi um die Himmelsscheibe von Nebra

Bronzezeit: Matthias Maurer fliegt mit ihr ins All: Der Archäologie-Krimi um die Himmelsscheibe von Nebra
© Credit: Space X / IMAGO/Lutz Winkler (Collage)
Die Himmelsscheibe von Nebra fliegt ins All. Naja, zumindest eine Kopie nimmt der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer mit zur Internationalen Raumstation ISS. Höchste Zeit also, sich auf die Spuren der ältesten Darstellung des Sternenhimmels zu begeben. Sie führen zu einer längst vergessenen Gemeinschaft aus dem Herzen Europas: der Kultur von Aunjetitz 
Von Kai Michel und Harald Meller

Dies ist die Geschichte einer unerwarteten Auferstehung: der Auferstehung eines mächtigen Reiches aus dem Dunkel der Bronzezeit.

Noch vor 20 Jahren ahnte niemand, welch eine erstaunliche Kultur einst im Herzen Europas blühte. Dann wurde die Himmelsscheibe von Nebra gefunden – und mit ihr begann eine der aufregendsten Spurensuchen der Archäologiegeschichte.

Mehr zum Thema