GEO Nr. 06/06 GEO Nr. 06/06 - Leonardo da Vinci

Musikgeschichte: Wahrheitssuche in der Stille

Seit über 40 Jahren geht der Musikwissenschaftler Fred K. Prieberg einer einzigen Frage nach: Welche Rolle spielt Tonkunst in einer Diktatur? Um Antworten zu finden, hat er sich in die Einsamkeit zurückgezogen - und dort ein fast 10.000 Seiten starkes Lexikon über Musiker im NS-Staat vollendet

Ein Kraut wirkt Wunder

Ein Kraut wirkt Wunder

500 Millionen Menschen erkranken in jedem Jahr an Malaria. Die herkömmlichen Medikamente wirken kaum noch. Doch jetzt ist Hoffnung: Eine unscheinbare Beifuß-Pflanze aus den Bergen Südchinas verspricht Heilung

Quallen: Giftige Grazien

Mögen sie Badende auch unangenehm und manchmal schmerzhaft berühren: So anmutig wie Quallen schwebt kaum ein anderes Meerestier durchs Wasser

Expedition: Bilderjagd im Land der Geister

Kannibalen, Schamanen, wilde Tänze: In Erwartung sensationeller Motive reiste der berühmte Fotoreporter Frank Hurley 1922 nach Neuguinea

Hauptbahnhof Berlin: Palast der Züge

Hauptbahnhof Berlin: Palast der Züge

Zehn Jahre lang arbeiteten Techniker und Ingenieure aus 30 Ländern am neuen Hauptbahnhof in Berlin. Am 28. Mai 2006 wurde er eröffnet: ein gigantischer Verkehrsknotenpunkt - und ein leuchtendes Monument aus Glas und Stahl, das den Mythos der europäischen Weltstadt-Bahnhöfe wiederbeleben soll