Dass er Trisomie 21 hat, weiß Dean, seit er sich erinnern kann. Eingeschränkt hat ihn das selten. Dean spielt Schlagzeug, kümmert sich um Obdachlose und ältere Menschen. Als Schüler hat er Gedichte veröffentlicht - heute stürzt sich mit einem Surfbrett in brechende Wellen
Ob "Planet Erde" oder die aktuelle Netflix-Produktion "Unser Planet" - Alastair Fothergill gelingt es mit Naturfilmen ein Millionenpublikum zu begeistern. Im Interview verrät der Regisseur, wie man Geparden im Sprint hautnah begleitet. Und warum auch Naturfilmer ein Drehbuch schreiben
Wie müssen Filme erzählt werden, damit sie ein Bewusstsein für Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz schaffen? Welchen Beitrag kann eine TV-Reihe wie der "Tatort" dazu leisten? Der Regisseur Lars Jessen hat mit uns über Green Storytelling und grüne Botschaften im Film gesprochen
Furcht und Freiheit liegen in den Bergen oft nah beieinander. Es ist die pure Naturgewalt, die für viele Menschen die Faszination Berg ausmacht. Genau über dieses Gefühlschaos, das die Gipfel dieser Welt bei uns auslösen, dreht sich der Film "Mountain", der am 30.11.2017 in die deutschen Kinos kommt. Wir zeigen die deutsche Trailerpremiere
Liegt Spannung wirklich in der Luft? Im Kino: ja. Wissenschaftler haben die Luft im Kinosaal während verschiedener Filmvorführungen analysiert - und kamen zu erstaunlich aufschlussreichen Ergebnissen
Der Dokumentarfilm "Taste the Waste" nimmt die weltweite Verschwendung von Lebensmitteln unter die Lupe. Regisseur Valentin Thurn stand uns zu seinem Film Rede und Antwort
Eine Gruppe Komparsen gibt bei Filmarbeiten in Rom alles, um ein paar Sekunden im Rampenlicht zu stehen. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag (27. November) um 19.30 Uhr und am Sonntag (05. Dezember) um 14 Uhr