Deutschland: Hamburg: Sehenswürdigkeiten in der Hansestadt
Deutschland

Hamburg: Sehenswürdigkeiten in der Hansestadt

Hier finden Sie Tipps für besondere Hamburger Sehenswürdigkeiten, die sich wirklich lohnen

Mehr anzeigen
Gemälde von der Elbe/Hamburg

Hammaburg Vom Ursprung Hamburgs: Wie ein Handelsplatz zur Hafenmetrople aufstieg

Am Anfang war ein Handelsplatz, gegründet um 750 n. Chr. von germanischen Sachsen. Sie errichteten Wälle, bauten Häuser, trieben Handel. Rasch stieg die Hammaburg zu einem der bedeutendsten Häfen der Region auf. Und wurde bald Deutschlands Tor zur Welt: Hamburg
Fast ein Fünftel der Fläche Hamburgs wird überschwemmt. Besonders gefährdet sind die tief liegenden Areale im Süden, etwa in Wilhelmsburg, wo neben festen Häusern auch instabile Hütten­siedlungen stehen

Jahrhundertflut 60 Jahre Sturmflut: Als Hamburg 1962 unterging

Die zerstörerische Kraft des Wassers: Unvergessen bleibt die verheerende Sturmflut, die Hamburg in der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 1962 heimsuchte. Die Chronologie des Dramas – und was man daraus gelernt hat
Die im Jahr 1021 errichtete "Neue Burg" in Hamburg am Nikolaifleet war die größte Burg Norddeutschlands

Spektakuläre Rekonstruktion Die größte Burganlage Norddeutschlands: So sah Hamburg vor 1000 Jahren aus

Im Herbst 1021 strebte ein gewaltiges Bauwerk an der Elbe empor, die "Neue Burg". Sie wurde später zerstört, vergessen. Doch jetzt haben Forschende sie für eine Sonderausstellung im Archäologischen Museum Hamburg digital rekonstruiert. Museumsdirektor Prof. Rainer-Maria Weiss über die Herausforderungen bei den Ausgrabungen
10 Bilder
Volksgarten in Düsseldorf mit Blick auf den Rheinturm

Grüne Großstädte Deutschlands Metropolen auf alternativen Pfaden entdecken

Viele denken bei Hamburg nur an die Reeperbahn, bei Berlin an den Fernsehturm oder bei Köln an den Dom. Doch abseits der beliebtesten Sehenswürdigkeiten haben die Städte viel Grün zu bieten. Wir zeigen, wo Sie der wilderen Seite von Deutschlands Metropolen nachspüren können
10 Bilder
Sonnenuntrgang Strand von Dranske Rügen

Ausflugsziele für Romantiker Sonnenuntergänge in Deutschland: Die besten Orte zum Zuschauen

Ob am Meer, in den Bergen oder in der Stadt – wenn sich der Himmel in Orangetönen verfärbt und die Sonne langsam den Horizont verlässt, verwandelt sich fast jede Landschaft in ein romantisches Plätzchen! Wir zeigen unsere zehn liebsten Orte in Deutschland, um den Sonnenuntergang zu bewundern
Alsterradweg um die Hamburger Alster am Sommerabend

Städtetrip Die schönsten Radtouren in und um Hamburg

Radfahren macht Spaß. Das doppelt Schöne daran: Die attraktivsten Routen liegen oft direkt vor der Haustür. Rund um Hamburg gibt es viele herrliche Strecken zu entdecken. Wir stellen die besten Radtouren in und um die Hansestadt an der Elbe vor.
Die drei gastronomischen Tausendsassas und Podcasts-Hosts: Matten Kersten, Olaf Deharde und Fabio Haebel

Reiseführer zum Hören Hamburg kulinarisch: Das beste Fischbrötchen und weitere Insider-Tipps

Hafencity, Speicherstadt, das beste Fischbrötchen mit massig Nordseekrabben und die herzlichste Barkeeperin. Olaf, Fabio und Matten starten mit einem fulminanten Heimspiel. Fabio verrät, wo selbst er zum Schnapstrinker wird, Matten, in welcher Bar ihr reservieren solltet und Olaf, wo es die coolsten Mitbringsel gibt. Also werft den Reiseführer weg, Kopfhörer auf und plant schon mal Euren nächsten Hamburg-Trip. Immer mit dabei: Deine 3 Stadtführer, eine Prise Humor und natürlich beste Insider-Tipps aus erster Hand.
11 Bilder
Großensee

Sommer Die schönsten Badestellen im Norden Deutschlands

Zwischen Strand und Meer, Wald und Schilf, Baggersee und Ostsee befinden sich die schönsten Badeplätze weit oben im Norden von Deutschland. „Take Me to the Lakes – Hamburg Edition“ stellt die Lieblingsbadestellen in und um Hamburg vor, an denen Besucher den Großstadttrubel getrost hinter sich lassen können
Das wirklich wahre Leben in der Eppendorfer Grillstation mit Dittsche

Interview Was Olli Dittrich an Hamburg liebt - und was nicht

"Pass mal auf!" sagt Dittsche gern – Olli Dittrichs wohl berühmteste Figur. Ein Gespräch mit dem Hamburger Schauspieler und Komiker über hanseatischen Humor, Dittsches Geburt und Vintage-Bademäntel
Bunthäuser Spitze, Hamburg

Städtereise in Deutschland Die besten Hamburg-Tipps für Wiederholungstäter

Wer das erste Mal in die Hansestadt reist, hat volles Programm: Elbphilharmonie, Alster, Rathaus und Hafen. Doch auch Wiederholungstätern sollte es mit diesen fünf Tipps in Hamburg nie langweilig werden, denn sie stammen von Hamburgern oder Zugezogenen mit langjähriger Erfahrung an der Waterkant
5 Bilder
Hamburg Alster

Deutschland Fünf Geheimtipps für Hamburg

Reeperbahn, Hafenrundfahrt, Michel: Das kommt den meisten in den Sinn, wenn es um Reiseziele in Hamburg geht. Wir verraten fünf Geheimtipps, die sogar so mancher Hamburger nicht kennen dürfte
Reisetipps für die Perle: 36 Stunden in Hamburg

Reisetipps für die Perle 36 Stunden in Hamburg

Seeluft schnuppern, Pötte gucken und auch abends "Moin" sagen - das ist Hamburg. Die besten Adressen für ein Wochenende in der Perle

Artikel zu: Hamburg

Extreme Sailing Series: Extrem-Segeln auf der Elbe

Extreme Sailing Series Extrem-Segeln auf der Elbe

Schnelle Manöver, spritzendes Wasser und Steillage - das ist die Extreme Sailing Series. Eine Spritztour und ein Interview mit Olympiasiegerin Sarah Ayton
Als sich Hamburg sich um 1400 zu einer selbstständigen Stadt entwickelte, beschloss sie zum Zeichen der Unabhängigkeit und Freiheit das Halten von Schwänen. Seitdem werden sie geschützt und gehören zum Stadtbild

Hamburg, die Stadt der Schwäne

Ein speziell nur dafür zuständiger Schwanenvater umsorgt Hamburgs stolze Alsterschwäne. Die majestätischen Vögel sind eng mit der Geschichte der Hafenstadt verbunden. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 2. Mai um 19.30 Uhr. Mit VIDEO
REISETIPPS: Stadtbummel durch Hamburg

REISETIPPS Stadtbummel durch Hamburg

Wo steht die coolste Bude Hamburgs? Wo kauft man die beste Apfeltarte? Wir haben hier zehn Adressen, die Sie sich unbedingt merken sollten

Die Hamburger Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten entdeckt man am besten bei einer Stadtrundfahrt oder auf eigene Faust. Ein Kaffee in der Speicherstadt, ein Spaziergang um die Alster sowie eine Tour durch den Hafen sollte jeder Besucher der Hansestadt auf dem Zettel stehen haben. Auch ist ein nächtlicher Ausflug auf die Reeperbahn ein aufregendes Erlebnis. Erwischt man einen der für Hamburg typischen Regentage, so lohnt es sich in Museen wie dem Miniatur Wunderland vorbeizuschauen.