Im Herbst 1021 strebte ein gewaltiges Bauwerk an der Elbe empor, die "Neue Burg". Sie wurde später zerstört, vergessen. Doch jetzt haben Forschende sie für eine Sonderausstellung im Archäologischen Museum Hamburg digital rekonstruiert. Museumsdirektor Prof. Rainer-Maria Weiss über die Herausforderungen bei den Ausgrabungen
Spektakuläre Rekonstruktion Die größte Burganlage Norddeutschlands: So sah Hamburg vor 1000 Jahren aus
Die im Jahr 1021 errichtete "Neue Burg" in Hamburg am Nikolaifleet war die größte Burg Norddeutschlands
© Illustration Roland Warzecha/ Archäologisches Museum Hamburg