Schon unsere Großmütter schworen bei alltäglichen Leiden wie Kopfschmerzen, Magenkrämpfen oder Erkältung auf die Heilkraft der Natur. Heute erleben die alten Hausmittel eine Art Renaissance. Wir stellen Ihnen wichtige Hausmittel vor und geben Tipps
Pflanzenschutzmittel und Insektizide füllen in Gartencentern ganze Regalwände. Doch die meisten sind überflüssig, teuer und noch dazu umweltschädlich. Eine ökologisch sinnvolle Alternative ist Natron. Fünf Tipps für die Anwendung im Garten
Bei Erkältungssymptomen wie Halsschmerzen muss nicht immer zu Antibiotika gegriffen werden. Bewährte Hausmittel wirken mit Kraft der Natur. Wir stellen die besten Hausmittel bei Halsschmerzen vor
Apfelessig gilt als altes Hausmittel - auch, um abzunehmen. Wissenschaftliche Studien dazu gibt es nur wenige und die Wirkung von Apfelessig auf das Körpergewicht ist nicht geklärt. Trotzdem wird das Apfelprodukt von vielen Seiten als "Fatburner" und für eine gesunde Ernährung empfohlen
Das feuchtkalte Schmuddelwetter draußen und die trockene Heizungsluft drinnen machen dem Immunsystem sehr zu schaffen. Gerade jetzt ist es besonders wichtig, die körpereigene Abwehr durch eine vitaminreiche Ernährung zu stärken. Wir erklären, welches Essen bei Erkältung das Immunsystem stärkt
Mit einem Kilopreis von 70 Euro ist Manuka Honig das Luxusgut unter den Honigsorten. Doch was macht den Exportschlager aus Neuseeland so teuer? Wir verraten alles über Anwendung und Wirkung
Wenn Magensäure über die Speiseröhre aufsteigt und die Schleimhäute reizt, entsteht Sodbrennen. Neben Medikamenten schafft noch etwas anderes Abhilfe: ein altbewährtes Hausmittel ist Natron gegen Sodbrennen
Die Ingwer-Wurzel ist köstlich scharf und ausgesprochen gesund. Doch wer sie falsch zubereitet, kann ihre positive Wirkung auf die Gesundheit schwächen
Die Infektionszahlen steigen und steigen. Was ist, wenn ich mich jetzt mit dem Virus anstecke? Ein Mediziner erklärt, welche Mittel die Beschwerden lindern und worauf man sonst noch achten sollte
"Was ist Dir denn über die Leber gelaufen?" Dieser bekannte Spruch macht die zentrale Rolle der Leber deutlich. Geht es dem Organ schlecht, hat das negative Auswirkungen auf unseren gesamten Körper. Deshalb: Beim Leber entgiften tut man sich selbst etwas Gutes. Die Wege und Mittel dafür sind erstaunlich einfach
Wohl jeder hat ihn im Haus - er reinigt, düngt und hält sogar Ungeziefer von den Pflänzchen ab: Essig. Sechs Tipps, wie sich das Hausmittel als Gartenhelfer einsetzen lässt
Dass gegen manche Dinge kein Kraut gewachsen ist, weiß der Volksmund. Aber schließlich haben Pflanzen auch Wurzeln: Ingwer gilt als natürliche Heilpflanze. Die Knolle wirkt positiv auf das Immunsystem, bei Erkältung, Schmerzen und Übelkeit. Ein Überblick über die Wirkung von Ingwer
Bei kleineren Gebrechen wie Kopfschmerzen und Magengrummeln möchte man nicht sofort zur Apotheke laufen. Oft reichen altbewährte Mittel, um sich bald wieder besser zu fühlen. Wir stellen zehn natürliche Helfer aus dem Buch "Pfefferwickel, Kurkumamilch & Co - Hausmittel aus aller Welt" vor
Was hilft gegen Husten und Reizhusten? Apotheker Arnold Achmüller, Autor des Nachschlagewerks "Alpenmedizin", gibt einen Überblick über die kraftvollen Hillsmittel aus der Natur und verrät die besten Hausmittel gegen Husten
Moringa findet in Deutschland immer mehr Anhänger. Die Moringa oleifera soll sogar die nährstoffreichste Pflanze der Welt sein! Wir geben einen Überblick über das Superfood
Als "Speise der Götter" bezeichneten die alten Ägypter bereits den Honig und auch heute erfreut sich das natürliche Süßungsmittel großer Beliebtheit. Wir stellen Ihnen das Superfood vor.
Wenn der Herbst Einzug hält, kommen mit ihm die kühlen Temperaturen. Zu dieser Jahreszeit benötigt unser Körper zusätzliche Pflege, die sich mit natürlichen Mitteln selbst herstellen lässt. Wir liefern fünf Ideen
Hausmittel helfen bei allen Arten von Beschwerden: Egal ob bei Halsschmerzen, Husten, Heiserkeit oder einer dicken Erkältung – sie lindern allerlei Symptome und Beschwerden. Wir verraten, was die besten Hausmittel sind, was bei einer Behandlung zu beachten ist und welche Mittel wirklich helfen.