Viele glauben körperlich zu spüren, wenn das Wetter umschlägt. Seit Jahren versuchen Forscher, die sogenannte Wetterfühligkeit zu ergründen. Manche Erkenntnisse gelten als gesichert
Die Natur verhält sich mitunter seltsamer als wir es uns vorstellen können. Das zeigt sich im Doppelspalt-Experiment. Wir erklären, was schon Newton und Einstein den Verstand raubte
Hobbyathleten unterziehen sich strengen Diäten, meiden bestimmte Lebensmittel oder greifen zu Nahrungsergänzungsmitteln. Doch welchen Einfluss hat das wirklich auf die Leistung?
Vor mehr als vier Jahrtausenden fügten Arbeiter in Südengland gewaltige Steine zu einem Komplex zusammen. Steinerne Kultstätten wie Stonehenge waren Zeichen eines neuen Selbstbewusstseins