Auszeichnung für GEO-Reporter Dirk Steffens als "Wissenschaftsjournalist des Jahres" geehrt

Dirk Steffens
Dirk Steffens, hier bei einer Nashorn-Rettungsmission in Afrika, wurde zum "Wissenschaftsjournalist des Jahres" gekürt
© RTL
GEO-Reporter und Fernsehmoderator Dirk Steffens ist vom Medium-Magazin zum "Wissenschaftsjournalisten des Jahres" gewählt worden. Bereits zum 20. Mal zeichnet das Branchenmagazin herausragende Medienschaffende aus allen Gattungen aus

Dirk Steffens beeindruckte die Jury durch seine zahlreichen Projekte und neuen Formate, darunter der Podcast "Kettenreaktion", die Dokumentation "Die große GEO-Story" sowie das gemeinsame Buch "Eat it!" mit GEO-Redakteurin Marlene Göring, das auch Grundlage war für eine GEO-Titelgeschichte. Die Jury hebt hervor: "Stets zeigt Steffens neben den Problemen auch Wege aus der Krise auf, die jeder gehen könnte. Vorbildlich!"

Die Jury wählte auch diesmal Preisträger*innen in einem knappen Dutzend weiterer Kategorien. Die Moskau-Korrespondentin der ARD, Ina Ruck, wird als "Journalistin des Jahres" ausgezeichnet. Den Preis für die "Chefredaktion des Jahres" erhält auf Bundesebene der Journalist Philipp Peyman Engel (Jüdische Allgemeine) und in der Sparte "regional" ein Duo vom Kölner Stadt-Anzeiger: Carsten Fiedler und Sarah Brasack. In der Kategorie "Lebenswerk" wird der ehemalige ZDF-Anchorman Claus Kleber geehrt.