Impfskepsis und Verschwörungstheorien sind eng mit esoterischen Strömungen verwoben. Der Religionswissenschaftler Prof. Helmut Zander erklärt, warum so viele Esoterikerinnen und Esoteriker bei Corona-Demos mitlaufen – und was Waldorfschulen damit zu tun haben
GEOplus: In der Corona-Protestbewegung finden sich auffällig viele Anhänger und Anhängerinnen der Esoterik. Wo ist da der Zusammenhang?
Prof. Helmut Zander: Da kommen wohl drei Komponenten zusammen: der Glaube an ein besonderes Wissen, Impfskepsis und die Präsenz von Verschwörungserzählungen. All dies ist in esoterischen Strömungen oft stark ausgeprägt.

Helmut Zander ist Professor für Vergleichende Religionsgeschichte und Interreligiösen Dialog an der Universität Freiburg in der Schweiz. Er forscht seit Jahrzehnten über Anthroposophie
© Hans Schafgans
Das müssen Sie erklären.