
Schienen durch die Wälder der Sierra Nevada
Die von Westen aus startende Central Pacific Railroad setzt vor allem chinesische Arbeiter ein, die in großer Zahl nach Kalifornien eingewandert sind. Im Winter 1866 verlegen sie Schienen durch die Wälder der Sierra Nevada – unter härtesten Bedingungen: Die Temperaturensinken bis nahe minus 30 Grad, der Schnee liegt zwölf Meter hoch. Hunderte sterben. Hunderttausende eiserne Schienenstücke verlegen die Arbeiterfür die gigantische Strecke. Der Bau geht schnellvoran: Ein Fünf-Mann-Trupp braucht nur 30 Sekunden, um eine der 317 Kilogramm schweren Schienen vom Transportwaggon zu hieven und zu verlegen. 35 Dollar verdient ein Arbeiter im Monat – mehr als doppelt so viel wie auf einer Farm.
© CPRR Museum