• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Wissen
  • Geschichte
  • Historic Photographer of the Year 2022: die besten Bilder

Historic Photographer of the Year Burgen, Kirchen, Welterbestätten: Geschichte in faszinierenden Bildern

  • von Solvejg Hoffmann
  • 02. Dezember 2022
  • 09:48 Uhr
Kathedralen im Sonnenlicht und schon fast vergessene Monumente der Geschichte in den sanften Hügeln Englands – der "Historic Photographer of the Year" hat die schönsten Motive historischer Stätten ausgezeichnet. Wir zeigen die drei Gewinnerbilder und weitere ausgewählte Fotografien, die es auf die Shortlist des Fotowettbewerbs geschafft haben
HPOTY Overall Winner - Steve Liddiard - Welsh Wool Mill
Gesamtsieger: "Walisische Wollmühle", Steve Liddiard
Im Herzen der walisischen Landschaft liegt gut versteckt eine wunderschöne Wollfabrik im Dornröschenschlaf. In der vor über 60 Jahren aufgegebenen Produktionsstätte liegt noch immer die Wolle in den Regalen, doch langsam ergreift die Natur Besitz. Pflanzen ranken sich durch das brüchige Dach ins Innere des verlassenen Ortes und verweben auf diese Weise Natur mit walisischer Industriegeschichte. Für seine Aufnahme "Walisische Wollmühle" wird Steve Liddiard als Gesamtsieger des Fotowettbewerbs "Historic Photographer of the Year 2002" geehrt. Für ihn ist es der zweite Sieg in Folge: auch im Jahr 2021 konnte Liddiard den Titel für sich verbuchen.
© Steve Liddiard /Historic Photographer of the Year 2022
Zurück Weiter

Mehr als 1200 Einsendungen von Fotografinnen und Fotografen gingen im Jahr 2022 beim Fotowettbewerb "Historic Photographer of the Year" ein, aus denen die Jury ihre drei Kategoriesieger ausgewählt hat. Die fünf Jurorinnen und Juroren bewerteten die Fotografien nach Originalität, Komposition und technischem Können sowie der Geschichte hinter dem jeweiligen Bild.

Am Ende stand ein Gesamtsieger des Wettbewerbs fest, Steve Liddiard aus Swansesa. Der Fotograf überzeugte die Jury mit seiner Fotografie einer verfallenen Wollfabrik im Herzen von Wales. In der seit mehr als 60 Jahren verlassenen Produktionsstätte liegen die bunten Wollbündel heute noch immer in den Regalen.

Jurorin Claudia Kenyatta beschrieb die Fotografie als ein "schönes Beispiel, in dem die Natur das industrielle Erbe der walisischen Wollindustrie beansprucht". Liddiard konnte bereits im Jahr 2021 den Gesamtsieg des Fotowettbewerbs für sich verbuchen.

Sam Binding und Luke Stackpoole sind die zwei weiteren Gewinner in den Kategorien "Historisches England" und "Weltgeschichte". Sam Binding aus Bristol gewann in der Kategorie "Historisches England" mit einem Motiv des Glastonbury Tors, den er frühmorgens im Nebel aufgenommen hatte, als die Sonne aufging.

Luke Stackpoole aus Churt wurde für seine Fotografie der antiken Stadt Fenghuang in China als Gewinner in der Kategorie "Weltgeschichte" ausgezeichnet. "Die auffälligsten Elemente sind die Stelzen und ihre Reflexionen, die vom Fotografen verstärkt werden, indem er die Aufnahme im Hochformat macht", kommentierte Juror Philip Mowbray das Bild.

Wir stellen die drei Gewinner-Fotografien und viele weitere sehenswerte Motive, die es auf die Shortlist des Fotowettbewerbs geschafft haben, in der obigen Fotogalerie vor.

Mehr zum "Historic Photographer of the Year"

Der Wettbewerb "Historic Photographer of the Year" fordert Fotografinnen und Fotografen auf, die beeindruckendsten historischen Stätten, die die Welt zu bieten hat, zu erkunden und fotografisch festzuhalten. Er steht Amateur- wie Profifotografen über 18 Jahren offen, die ihren Wohnsitz im Vereinigten Königreich haben. Der Gesamtsieger erhält einen Geldpreis in Höhe von 250 Pfund, die Kategoriesieger erhalten jeweils 50 Pfund.

Weitere Bilder dieser Galerie

HPOTY Overall Winner - Steve Liddiard - Welsh Wool Mill
HPOTY Historic England Winner - Sam Binding - Glastonbury Tor
HPOTY World History Winner - Luke Stackpoole - Fenghuang Ancient Town, China
HPOTY Overall Shortlist - Bella Falk - Church of Our Lady of the Angels, Pollença, Mallorca
HPOTY World History Shortlist - Luke Stackpoole - Hegra, Saudi Arabia
HPOTY Overall Shortlist - Itay Kaplan - Newport Transporter Bridge
HPOTY Overall Shortlist - David Moore - Sandfields Pumping Station
HPOTY Overall Shortlist - Alan Blackie - Seaton Delaval Hall Mausoleum
HPOTY World History Shortlist - Dominic Reardon - Glenfinnan Viaduct
HPOTY Overall Shortlist - Lloyd Lane - Royal Pavilion Brighton
HPOTY Overall Shortlist - Sam Binding - Tintern Abbey
HPOTY Overall Shortlist - Scott Macintyre - SS-Carbon, Compton Bay, Isle of Wight
HPOTY World History Shortlist - Paul Harris - Calfaria Baptist Chapel, Llanelli
HPOTY Overall Shortlist - Martin Chamberlain - Orford Ness Pagodas
HPOTY Historic England Shortlist - Hannah Rochford - Glastonbury Tor
HPOTY World History Shortlist - Verginia Hristova - Dunnottar Castle
HPOTY Historic England Shortlist - Gary Cox - Tewkesbury Abbey
HPOTY Historic England Shortlist - Mike Swain - Cromford Mills, Derbyshire
HPOTY Historic England Shortlist - George Fisk - Red Sands Maunsell Fort
HPOTY Historic England Shortlist - Paul Byers - Dunstanburgh Castle
  • Landschaftsfotografie
  • Fotografie
  • Fotowettbewerb
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche

Mehr zum Thema

06. Dezember 2022,13:25
15 Bilder
2022 NORTHERN LIGHTS PHOTOGRAPHER OF THE YEAR

Northern Lights Photographer Atemraubend schön: Die besten Polarlicht-Fotografien des Jahres

08. Juni 2023,11:20
Kaspar Hauser

Der Junge aus dem Nichts Rätselhaftes Findelkind: Wer war Kaspar Hauser?

18. Dezember 2023,16:15
"Blick aus dem Arbeitszimmer von Le Gras": Das erste Foto der Welt von Joseph Nicéphore Niépce

Analoge Fotografie Von der Camera Obscura zum ersten Foto der Welt: Eine kleine Geschichte der Fotografie

11. September 2025,10:27
9 Bilder
Ein Blumenfeld, welches durch leuchtende Farben wie Rot, Violett und Gelb in unterschiedliche Abschnitte eingeteilt wird

Fotowettbewerb Einfach und klar: Der Minimalist Photography Award 2025

27. Juni 2025,09:23
9 Bilder
Das Wadi Rum in Jordanien ist auch als "Tal des Mondes" bekannt. Bizarre Felsformationen und weite rote Sandflächen dienten schon Filmen wie "Star Wars" oder "Dune" als Kulisse.

Unendliche Weiten Diese Fotografien zeigen die Magie der Wüsten weltweit

05. Juni 2025,09:20
20 Bilder
Whitsunday Islands aus der Vogelperspektive

Höhlen, Wüsten, Wasserfälle Von Bolivien bis Island: Die größten Naturwunder der Welt

23. April 2025,09:12
10 Bilder
Chocholowska-Tal im Frühling, Polen

Weltweite Farbenpracht Hier zeigt sich der Frühling von seiner schönsten Seite

14. Februar 2025,06:00
10 Bilder
Der geringelte Schwanz eines Chamäleons in leuchtenden Türkistönen zieht alle Blicke auf sich. Der peruanische Fotograf Pedro Jarque Krebs widmet diese Nahaufnahme dem Meister der Tarnung und unterstreicht die Schönheit, die er bei seiner Arbeit in ganz unterschiedlichen Ecken der Natur zu finden vermag.

Fotowettbewerb Bilder aus aller Welt: Unsere Favoriten des Sony World Photography Awards 2025

23. Januar 2025,09:17
Quiz
Felsenlandschaft

Naturwunder Erkennen Sie diese Landschaften auf einen Blick?

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Oft gesucht Themen der Rubrik "Wissen"
  • Quiz: Orthografie
  • Wissenstest: Geschichte
  • Die seltenste Blutgruppe
  • Photoshop: Schwarz lässt Objekte "verschwinden"
  • Schulz von Thun
  • Wissenstest: Medizin
  • Schlummertaste
  • Gesunde Ernährung
  • Neurologie
  • Wissenstest: Literatur
  • Schlechte Laune
  • Stone Henge
  • Papaya
  • Idee vom Designerbaby
  • Kokosöl
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden