Anzeige
Anzeige

Evakuierung aus Afghanistan 1928 in Kabul: Die erste großangelegte Luftrettung der Geschichte

Mit solchen Flugzeugen Typ "Vickers Victoria" evakuiert die britische Royal Air Force 1928/29 Diplomaten und deren Familien aus Kabul. 22 Passagiere finden in der Maschine Platz
Mit solchen Flugzeugen Typ "Vickers Victoria" evakuiert die britische Royal Air Force 1928/29 Diplomaten und deren Familien aus Kabul. 22 Passagiere finden in der Maschine Platz
© IMAGO / United Archives International
Schon einmal gab es in der afghanischen Hauptstadt Kabul eine Luftbrücke: 1928/29 flog die britische Royal Air Force drei Monate lang 589 Männer, Frauen und Kinder aus dem Land – eine riskante Rettungsmission mitten im Winter. Und mitten im Bürgerkrieg

Sie wollen nur noch weg: Die Menschen drängen auf den Flughafen in Kabul, versuchen verzweifelt, in Flugzeuge zu gelangen. Manche klammern sich gar an die Tragflächen startender Maschinen. Die Bilder aus der afghanischen Hauptstadt gehen derzeit um die Welt. Die US-amerikanischen und europäischen Flugzeuge sind die einzige Chance, das Land zu verlassen – und der Herrschaft der Taliban zu entkommen.

Es ist nicht die erste massive Rettungsaktion aus der Luft, die in Kabul stattfindet. 1928/29 flog die britische Royal Air Force fast 600 Männer, Frauen und Kinder aus – die erste großangelegte Luftevakuierung der Geschichte. Eine riskante Operation, mitten in einem verheerenden Bürgerkrieg.

Mehr zum Thema