
Die deutsche Romantik: Bildessay: Eine Metropole im Aufbruch - Bild 10
Nach dem Abzug der Franzosen 1814 verwandeln die Hamburger ihre Wallanlagen in Grünflächen. Diese Ansicht aus dem Jahr 1834 zeigt das aus Schmiedeeisen neu errichtete Steintor nahe der Altmannshöhe – benannt nach dem Gartenplaner Isaak Altmann