
Eine Landmarke entsteht
Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts schwingt sich New York zur Weltstadt auf. Millionen von Immigranten erreichen über den Hafen die USA, alle mit dem Traum von einer glanzvolleren Zukunft im Gepäck. New York wächst, verändert sich rasant, ersinnt Lösungen wie eine U-Bahn, um der Menschenmassen Herr zu werden, die täglich hier unterwegs sind. 1904 wird die Subway eröffnet. Zur selben Zeit entsteht am südlichen Ende des Long Acre Square der Times Tower, das künftige Hauptquartier der "New York Times". Der Standort ist mit Bedacht gewählt: Denn der Long Acre Square ist seit alters her ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und verfügt zudem ab 1904 über einen U-Bahnhof. Ein Ort wie geschaffen für die Redaktion der "Times".
© Universal Images Group / Getty Images