"Lasset sie kommen, die Rossmucken" – die Pferdefliegen –, hatte der knarzige Junker den verzagten Bürgerinnen und Bürgern von Weinsberg noch am Morgen zugerufen und vermutlich verächtlich ausgespuckt. "Sollen wir die Rossmucken fürchten?"
Bauernkrieg Die Bluttat von Weinsberg
Vor 500 Jahren erschüttert der Bauernkrieg die deutschen Lande. Am 16. April 1525 töten Aufständische einige Adelige im württembergischen Weinsberg auf grausamste Weise. Ein Moment enthemmter Gewalt – mit drastischen Folgen

Rebellen erobern die Stadt und nehmen den Anführer der Verteidiger, Graf Ludwig von Helfenstein, fest. Was dann geschieht, geht als "Bluttat von Weinsberg" in die Annalen ein
© akg-images