
Bilder des Schreckens
Zwischen den Exponaten laufen auf Hunderten Bildschirmen Videos, die den Tag aus der Perspektive von Opfern und Tätern dokumentieren. Häufig handelt es sich um Filmausschnitte, die für soziale Medien aufgenommen wurden. Versteckt im Unterholz filmen sich einige Opfer, um ihre letzten Worte aufzuzeichnen. Ebenfalls gezeigt wird ein Video der deutsch-israelischen Shani Louk, wie sie nach ihrer Entführung regungslos und mit gekrümmten Gliedmaßen auf einem Hamas-Pick-up herumgefahren wird, während die Männer um sie "Allah ist groß" rufen und sie bespucken. In diesem Filmausschnitt wurde sie von ihrer Familie erkannt, diese hoffte dabei, sie sei noch am Leben. Es stellte sich jedoch heraus, dass Shani Louk vermutlich bereits während des Angriffs getötet wurde. Die israelische Armee fand ihre Leiche später im Gazastreifen.
© Nicolai Froundjian / The Nova Exhibition