Internationale Konflikte Als die Welt am Abgrund stand: Wie es zur Kubakrise 1962 kam

Fidel Castro Kubas Diktator lässt die Karibikinsel bereitwillig zu einer sowjetischen Atomfestung ausbauen. Öffentlich wettert er gegen die USA, die wegen der Aufrüstung eine See­blockade um Kuba verhängt haben
Fidel Castro Kubas Diktator lässt die Karibikinsel bereitwillig zu einer sowjetischen Atomfestung ausbauen. Öffentlich wettert er gegen die USA, die wegen der Aufrüstung eine See­blockade um Kuba verhängt haben
© ACG/UPI/laif
Am Rande eines Weltkrieges: Im Herbst 1962 stationierte die UdSSR auf Kuba heimlich Atomraketen. Als US-Präsident John F. Kennedy davon erfuhr, stellte er Moskau ein Ultimatum und drohte mit Vergeltung. Es begannen die gefährlichsten Wochen des Kalten Krieges
Erschienen in GEO Epoche Nr. 91 (2018)