Jede Woche zeigen wir eine Aufnahme aus dem All, die unsere Redaktion ganz besonders fasziniert hat. Diesmal: der Pluto-Mond Charon mit seiner merkwürdig gefärbten Polkappe
Als die Sonde New Horizons dieses Bild des Pluto-Mondes Charon zur Erde schickte, rätselten Forscher, wie der Trabant zu seiner merkwürdigen rotbraunen Kappe am Pol gekommen ist. Inzwischen ist klar: Pluto steckt dahinter. Methangas, das der Atmosphäre des Zwergplaneten entkommt, wird von Charon eingefangen und gefriert auf der kalten Oberfläche am Pol. Energiereiche UV-Strahlung von der Sonne wandelt das farblose Methan in komplexe organische Moleküle um - und die sind rotbraun gefärbt. Mittlerweile haben die Forscher auf weiteren Bildern entdeckt, dass auch der andere Pol von Charon ein farbiges Käppchen trägt.
Mal rot leuchtend, mal gleißend hell, so präsentierte sich der Mond in den vergangenen Nächten. Wir haben über unsere Social-Media-Kanäle nach den besten Aufnahmen der Fans und Follower gefragt. Hier kommen sie
Jedes Jahr kürt die Jury des britischen Insight Astronomy Photographer of the Year die besten Aufnahmen von Himmelskörpern und -phänomenen. Wir zeigen eine Auswahl