Am Jingmai-Berg in Südwestchina fermentieren Angehörige der Blang und der Dai seit 1000 Jahren einen der edelsten Tees der Welt: Pu-Erh. Was die Blätter so wertvoll macht
Blatt für Blatt
In den Häusern beginnt die aufwendige Verarbeitung des Pu-Erh-Tees. Die Bäuerinnen sortieren frisch geerntete Blätter. Die nächste Generation schaut sich schonmal die Handgriffe an.