Wir sind umgeben von Dingen, die uns selbstverständlich scheinen. Werden wir aber gefragt, wie sie genau funktionieren, sind wir oft ratlos – deshalb gehen wir 20 Alltagsrätseln naturwissenschaftlich auf den Grund. Zum Beispiel: Warum haften Saufnäpfe?
In Mittelamerika leben Fledermäuse, die vor einer ungewöhnlichen Herausforderung stehen. Weil die Tiere der Art Thyroptera tricolor tagsüber in den eingerollten Blättern von Pflanzen ruhen, müssen sie sich auf deren rutschiger Oberfläche festhalten. Das gelingt ihnen nur dank eines besonderen anatomischen Merkmals:
Sie besitzen an den Füßen und den Handwurzeln (die sich bei Fledermäusen oben an den Flügeln befinden) Saugnäpfe, mit denen sie sich an die Blätter heften.