
Chaos in der Weltpolitik
Der Kosmonaut Sergei Krikaljow flog am 19. Mai 1991 zur sowjetischen Raumstation Mir. Kurz nach seiner Abreise versank die Sowjetunion im Chaos und brach schließlich zusammen – das Land, das Krikaljow entsandt hatte, existierte nicht mehr. Das einstmalig sowjetische Kosmodrom Baikonur, von dem aus die Sojus-Raumschiffe starteten, gehörte nun zum neu entstandenen Staat Kasachstan. Aufgrund der geopolitischen Wirren kehrte Krikaljow erst im März 1992, nach 311 Tagen im Kosmos, auf die Erde zurück – als "letzter Bürger der Sowjetunion", wie Medien ihn nun nannten (das Foto zeigt ihn im Jahr 1998).
© NASA / Jasmin Moghbeli