• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Wissen
  • Josephine Baker: Mehr als ein Showgirl

Zur Galerie Josephine Baker: Mehr als ein Showgirl
circa 1920:  American singer and dancer Josephine Baker (1906 - 1975) has harnessed an ostrich to pull a racing sulky.  (Photo by General Photographic Agency/Getty Images)
Mit steigender Berühmtheit legt Josephine  Baker immer größere Extravaganzen an den Tag. Als sie im Jahr 1926 in Berlin zu Besuch ist, lässt sich sich durch die Straßen der Stadt kutschieren - gezogen von einem riesigen Straußenvogel. Über die Pariser Boulevards rollt sie einige Jahre später im Cabrio mit "Chiquita" an ihrer Seite – ein zahmer Gepard, den sie vom "Casino de Paris" geschenkt bekam. Im Jahr 1936 wird Josephine Baker schließlich offiziell zur reichsten schwarzen Frau der Welt ernannt.
© General Photographic Agency/Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

 Josephine BAKER Josephine BAKER en costume de scene avec bananes, photographie par par WALERY  pseudo du Conte Ostrorog Stanislaw Julian Ignacy : 1863-1935 vers 1920-1929. Collection IM/KHARBINE-TAPABOR. *** Josephine BAKER Josephine BAKER Josephine BAKER in stage costume with bananas, photo by WALERY pseudo of the Count Ostrorog Stanislaw Julian Ignacy 1863 1935 around 1920 1929 Collection IM KHARBINE TAPABOR PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY KH51037
Bildnummer: 53337986  Datum: 01.01.1930  Copyright: imago/ZUMA/Keystone Jan 01, 1930 - Paris, France - Virtually an instant hit, JOSEPHINE BAKER became one of the best-known entertainers in both France and much of Europe. Her exotic, sensual act reinforced the creative images coming out of the Harlem Renaissance in America. Paris France PUBLICATIONxINxGERxONLY kbneg 1930 quer Aufnahmedatum gesch‰tzt  Bildnummer 53337986 Date 01 01 1930 Copyright Imago Zuma Keystone Jan 01 1930 Paris France Virtually to Instant Hit Josephine Baker became One of The Best known Entertainers in Both France and Much of Europe her Exotic sensual ACT reinforced The Creative Images Coming out of The Harlem Renaissance in America Paris France PUBLICATIONxINxGERxONLY Kbneg 1930 horizontal date estimated 
circa 1920:  American singer and dancer Josephine Baker (1906 - 1975) has harnessed an ostrich to pull a racing sulky.  (Photo by General Photographic Agency/Getty Images)
Bildnummer: 53338049  Datum: 03.01.1937  Copyright: imago/ZUMA/Keystone Jan 03, 1937; Buenos Aires, Argentine; The honey moon of the freindly actress JOSEPHINE BAKER and the orchester chief JO BOUILLON took place in Agentine as a dream come true, after getting married in a small village in France. The picture shows Josephine smiling to the Argentine press while having dinner with her husband at their hotel in Buenos Aires. Buenos Aires Argentina PUBLICATIONxINxGERxONLY kbneg 1937 hoch   Bildnummer 53338049 Date 03 01 1937 Copyright Imago Zuma Keystone Jan 03 1937 Buenos Aires Argentine The Honey Moon of The  actress Josephine Baker and The Orchestra Chief Jo Bouillon took Place in  As a Dream Come True After Getting Married in a Small Village in France The Picture Shows Josephine Smiling to The Argentine Press while Having Dinner With her Husband AT their Hotel in Buenos Aires Buenos Aires Argentina PUBLICATIONxINxGERxONLY Kbneg 1937 vertical  
 Jan. 12, 2006 - Josephine Baker and kids.K46373. Pix Planete  - ZUMAg49_ 20060112_gaf_g49_170 Copyright: xGlobexPhotosx
American-born French entertainer and civil rights activist Josephine Baker (1906 - 1975) speaking at the March on Washington for Jobs and Freedom, Washington DC, US, 28th August 1963. (Photo by Keystone/Hulton Archive/Getty Images)
American-born French dancer, singer and actress Josephine Baker performs in Prague, Czechoslovakia, June 9, 1970. (CTKxPhoto/JirixKaras) CTKPhotoFO00288344 PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY  American Born French Dancer Singer and actress Josephine Baker performs in Prague Czechoslovakia June 9 1970 CTKxPhoto JirixKaras  PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY  
  • Zwanziger Jahre
  • Geschichte
  • Zweiter Weltkrieg
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Nahaufnahme eines Schimpansen

Thanatologie Wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Foto eines gläsernen Gehirns mit Viruspartikeln im Inneren

Schlummernde Gefahr Was Herpesviren im Gehirn anrichten

Ein Mädchen übt auf einer Geige

Wissenschaft Fleiß oder Talent? Was für unseren Erfolg entscheidender ist

Um die Terroranschläge vom 11. September 2001 ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien, etwa, dass Mitglieder der US-Regierung die Anschläge bewusst geschehen ließen

Von Illuminaten bis QAnon Die Macht der Verschwörungstheorien

geo_epoche
Keinen Durchblick im Diäten-Dschungel? Einfache Faustformeln erleichtern das Abnehmen

Einfacher abnehmen Drei simple Faustregeln, die hilfreicher sind als Kalorientabellen

Edward Witten hat die Physik seit den 1980ern wie kaum ein anderer geprägt. Mit seiner Stringtheorie will er nicht weniger als alles: die finale Erklärung des Universums liefern. Doch das Mammutprojekt ist in der Krise. Und was es über die Natur berichtet, ist selbst für den "Einstein unserer Zeit" schwer zu akzeptieren

Gespräch mit einem Genie Der "Einstein unserer Zeit" hadert mit seiner Theorie. Warum?

Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Frau hängt an einer Schnur und wird von einer Hand hochgehalten

Psychologie Welche Phasen narzisstische Beziehungen haben – und wer hineingerät

Frau schaut in den nächtlichen Sternenhimmel

Astrologie Steht unser Schicksal in den Sternen?

zwei Menschen fahren auf einem Fahrrad mit Luftpolster umwickelt

Partnerschaft Wie Verspieltheit Krisen entschärft – und das Liebesleben spannender macht

Illustration Manching

Manching Vom Alltag in der Kelten-Metropole

geo_epoche
Eine Männerdomäne? Heute boxen immer mehr Frauen. Der Kopfschutz bewahrt Autorin Constanze Löffler vor Verletzungen beim Kickboxen 

Kampfsport Weshalb mich Kickboxen so glücklich macht

Jedes Nein ist ein Ja zu den eigenen Bedürfnissen 

Psychologie Warum Neinsagen eine Superkraft ist – und wie wir sie anwenden

Patricia Brennan in ihrem Labor mit Silikonabgüssen von Tiervaginas

Sex im Tierreich Eine Evolutionsbiologin erklärt das Wettrüsten der Genitalien

Vulkane unter der Eifel

Interview "Wahrscheinlichkeit, dass in der Eifel ein Vulkan losgeht, liegt bei 100 Prozent"

Im Gefängnis der Zwangsgedanken: Bin ich noch normal?, fragen sich Betroffene von Zwängen 

Psychologie des Zwangs Bin ich noch normal? Wenn verstörende Gedanken zur Qual werden

Mehr zum Thema

11. April 2025,17:36
Josephine Baker 1932 in Paris, Notre Dance House

Porträt einer Popikone Die Landung der fabelhaften Miss Baker

22. März 2024,10:05
Harry Houdini posiert gefesselt und im Badeanzug am Ufer des Charles River, Boston. Im Hintergrund eine Menschenmenge.

Geschichte des Showbusiness Harry Houdini: Der Magier, der den Starkult entfesselte

geo_epoche
17 Bilder
Marlene Dietrich

Glanz und Überschwang Sex, Drugs und Hausstaubsauger: Die wilden Zwanziger in Bildern

Folter des Königsattentäters Robert-François Damiens

Kriminalgeschichte Geschichte des Verhörs: Fortschritt brachte ausgerechnet die Inquisition

Eine Schlangen­dame, die auf einer Schaustellerbörse in Berlin ihre Kunst vorführt

Weimarer Republik Wie sündig das Berlin der Zwanziger Jahre wirklich war

geo_epoche
17. September 2025,10:45
Illustration einer Kaffeetasse unter  Full Power Scala deren Henkel zum F zeigt

Problematischer Wachmacher Was Koffein beim Sport bringt – und wann es gefährlich wird

17. September 2025,10:38
Schwarz-weiß Fotografie zeigt Frida Kahlo schwerkrank im Bett

Kunstgeschichte Frida Kahlo: Die Meisterin der Schmerzen

geo_epoche
26. Juli 2025,12:24
Newsletter GEO+: Die besten Geschichten

Jetzt abonnieren Erhalten Sie wöchentlich die besten GEO+ Geschichten per Mail

07. März 2025,16:35
Ein Mann läuft und zieht an Schnüren ein riesiges Virus hinter sich her

Selbsthilfe Mein Leben mit Long Covid: Ein Kranker über seine Suche nach einem Heilmittel

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Oft gesucht Themen der Rubrik "Wissen"
  • Quiz: Orthografie
  • Wissenstest: Geschichte
  • Die seltenste Blutgruppe
  • Photoshop: Schwarz lässt Objekte "verschwinden"
  • Schulz von Thun
  • Wissenstest: Medizin
  • Schlummertaste
  • Gesunde Ernährung
  • Neurologie
  • Wissenstest: Literatur
  • Schlechte Laune
  • Stone Henge
  • Papaya
  • Idee vom Designerbaby
  • Kokosöl
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden