Zwanziger Jahre

Harry Houdini posiert gefesselt und im Badeanzug am Ufer des Charles River, Boston. Im Hintergrund eine Menschenmenge.

Geschichte des Showbusiness Harry Houdini: Der Magier, der den Starkult entfesselte

Harry Houdin ist der berühmteste Zauberer seiner Zeit - und einer der ersten globalen Superstars. Seine Stunts sind atemberaubend, viele seiner Tricks bis heute ein Rätsel. Nur eines stellt er klar: Alles ist Show, nichts übernatürlich. Denn von Spiritismus und Geisterseherei hält Houdini nichts
Mussolini bewegt die Massen: Hier spricht er 1938 vor seinen Anhängern in Rom

Faschismus Benito Mussolini: Wie der skrupellose Populist Italiens Demokratie zertrümmerte

Im frühen 20. Jahrhundert gilt in Italien eine demokratische Verfassung. Doch nationalistische Schlägertrupps ziehen immer aggressiver durch die Straßen, attackieren Linke und Liberale. Der ehemalige Sozialist Benito Mussolini höhlt die Demokratie aus - und macht sie zur Brutstätte der ersten faschistischen Diktatur
7 Bilder
Bildnummer: 53337986  Datum: 01.01.1930  Copyright: imago/ZUMA/Keystone Jan 01, 1930 - Paris, France - Virtually an instant hit, JOSEPHINE BAKER became one of the best-known entertainers in both France and much of Europe. Her exotic, sensual act reinforced the creative images coming out of the Harlem Renaissance in America. Paris France PUBLICATIONxINxGERxONLY kbneg 1930 quer Aufnahmedatum gesch‰tzt  Bildnummer 53337986 Date 01 01 1930 Copyright Imago Zuma Keystone Jan 01 1930 Paris France Virtually to Instant Hit Josephine Baker became One of The Best known Entertainers in Both France and Much of Europe her Exotic sensual ACT reinforced The Creative Images Coming out of The Harlem Renaissance in America Paris France PUBLICATIONxINxGERxONLY Kbneg 1930 horizontal date estimated 

Platz im Panthéon Josephine Baker wird posthum geehrt: Ihr wildes Leben in Bildern

Als "schwarze Venus" wurde Josephine Baker zum Weltstar, ihr Tanz im Bananenröckchen machte sie in den Zwanziger Jahren berühmt. Doch Baker war nicht nur ein Showgirl, als Freiheitskämpferin engagierte sie sich auch gesellschaftspolitisch. Nun bekommt sie, als erst sechste Frau und erste Schwarze überhaupt, ein Ehrengrab im Pariser Panthéon