Anzeige
Anzeige

Hochwasser in Deutschland Warum die Vorhersage an den kleinen Flüssen versagte

Hochwasser in Deutschland: Warum die Vorhersage an den kleinen Flüssen versagte
© dpa
Könnten Menschen vor Überflutungen gerettet werden, wenn sie rechtzeitig und energisch alarmiert würden? Ein Professor für Hochwasser-Risikomanagement erklärt, wie in Deutschland gewarnt wird – und was sich dabei ändern muss

GEOplus: Professor Bachmann, hätten die Menschen früher und deutlicher gewarnt werden können vor den Überschwemmungen der vergangenen Tage?

Daniel Bachmann: Es ist zu früh, um darüber Urteile zu fällen, und ich wundere mich über jene, die das jetzt schon in aller Öffentlichkeit tun. Klar ist: Es muss gründlich aufgearbeitet werden, wann und auf welche Weise die Bevölkerung gewarnt worden ist. Noch ist darüber wenig bekannt, denn jetzt muss die Suche nach Vermissten und der Aufbau der Infrastruktur im Vordergrund stehen.  

Lässt sich denn überhaupt vor Überflutungen rechtzeitig warnen?

Mehr zum Thema