Abo testen Login

Moral Helden gesucht! Weshalb die Welt neue Vorbilder braucht

Populisten, "Querdenker" und rechte Ideologen bedrohen die Demokratie und unsere Lebensweise. Dabei müssen andere den Ton angeben: moderne Heroen mit Mut, Tatkraft – und einem moralischen Kompass, den ihre Vorfahren lange vermissen ließen
Puppen liegen auf einer Mauer
Stählerne Körper und Superkräfte: Captain America, Batman und Superman stammen aus der Feder von Nachkommen jüdischer Einwanderer in die USA. Sie symbolisierten Rettungsfantasien gegen den in Europa grassierenden Faschismus
© Vittorio Valletta / AGF / mauritius images

Es gibt die schönen Momente, an die Dariush Beigui sich erinnert bei der "Iuventa", einem privaten Rettungsschiff im Mittelmeer. "Das ist, wenn du rechtzeitig bei einem havarierten Boot ankommst und es schaffst, jeden einzelnen Flüchtling in Sicherheit zu bringen. Nie werde ich die erschöpften, dankbaren Blicke dieser Menschen vergessen, und oft lagen wir und unsere Gäste uns weinend in den Armen."

Und es gibt die Momente, die Beigui noch immer die Tränen der Trauer und der Ohnmacht in die Augen treiben. Wie damals im Frühjahr 2017, als die "Iuventa" der dringende Funkspruch eines Frachters erreichte. Ein Schlauchboot hätten sie in Sicht nördlich der libyschen Küste, darauf ungefähr 130 Menschen. Mit voller Kraft nahm der ehemalige Trawler, auf dem Beigui mehrmals als Nautiker und Kapitän fuhr, Kurs auf die genannte Position – doch eine halbe Stunde vor Ankunft folgte eine zweite Nachricht, die Schlimmes verhieß. "Das Boot ist gekentert." Drei Leichen konnte die Mannschaft der "Iuventa" noch bergen. Alle anderen Flüchtlinge hatte das Mittelmeer bereits verschluckt. Kinder, Frauen, Männer? Niemand wird es mehr sagen können.