Abo testen Login

Vorsorge Wie ältere Menschen ihr Immunsystem fit halten – und von welchen Impfungen sie profitieren

Im Laufe des Lebens altert auch das Immunsystem, die Abwehrkräfte schwinden, wir werden anfälliger für Krankheiten. Die Ärztin Anja Kwetkat erklärt, wie ältere Menschen gegensteuern können – und warum sie bei Infektionen oft andere Symptome entwickeln als Jüngere
Ältere lächelnde Frau auf einem verschneiten Waldweg
Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft in der Natur wirkt wie ein Booster für das Immunsystem. Das wird mit zunehmendem Alter immer wichtiger
© EyeEm / Irina Kononova / mauritius images

GEOplus: Frau Dr. Kwetkat, zu Hochzeiten der Corona-Pandemie mussten vor allem ältere Menschen einen schweren Verlauf der Krankheit fürchten. Sind sie generell anfälliger für Infektionskrankheiten?

Anja Kwetkat: Das ist leider der Fall – denn wie der Rest des Körpers altert auch unser Immunsystem. Das wirkt sich in vielerlei Hinsicht aus: so produziert ein älterer Mensch weniger Antikörper, und seine Abwehrzellen verändern sich im Vergleich zu jungen Jahren. Damit reagiert sein Immunsystem weniger effektiv auf eindringende Erreger.

Wann setzt diese Alterung des Immunsystems ein?